Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (397 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Spielplatz am Rhein bekommt eine neue Zufahrt

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Die Zufahrt zum Spielplatz am Schartwiesenweg in Neuendorf wird derzeit erneuert. Die Stadtgärtner benötigen sie für Pflegearbeiten. Am Werk ist dort auf dem Areal am Rhein neben der Grillwiese die Ausbildungskolonne des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen. Sie besteht aus angehenden Gärtnern der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Derzeit bauen die Auszubildenden die Zufahrt mit Rasengittersteinen und Schotterrasen aus, um Schäden auf der Wiese bei feuchter Witterung zu verringern.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Miss&Mister Handwerk 2025

Noch bis 26. Mai für Koblenzer Kandidaten stimmen
(Quelle: Rainer Albert ) Rekordverdächtig viele Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – die erste Frist für Bewerbungen und Voting endet bald
KOBLENZ. Keine Handwerkskammer in ganz Deutschland hat momentan so viele motivierte Männer und Frauen am Start beim Kampf um den Titel „Miss&Mister Handwerk 2025“ wie die Handwerkskammer Koblenz. Bislang haben sechs Handwerkerinnen und zwei Handwerker aus dem hiesigen Kammerbezirk ihre Bewerbungen eingereicht. Bis zum 26. Mai sind noch weitere Bewerbungen möglich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Nachhaltige Lebensweisen: SPD im Gespräch mit dem Verein „ReThink“

Wie kann man die Gesellschaft und das allgemeine Miteinander umweltfreundlicher und ökologischer gestalten?
(Bildquelle: Aghid Al-Masalmeh.) Dieser Handhabung widmet sich der Verein „ReThink“ aus Heimbach-Weis. Dieses Thema treibt ebenso die Neuwieder Sozialdemokraten um: Wie genau, mit welchem Wissen und welchem Aufwand kann jede und jeder Einzelne seinen Beitrag zu einem klimafreundlichen und -bewussten Umgang mit Ressourcen und der Natur beitragen? Mit diesen und weiteren Fragen wandten sich kürzlich interessierte Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion sowie des SPD-Arbeitskreises für Klima- und Umweltschutz an die Fachleute und Praktiker des Vereins.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 439 mal gelesen

Spannender Austausch mit der Freien Christlichen Realschule plus

Erwin Rüddel informierte sich in Bildungseinrichtung mit christlichen Werten

Neuwied. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel  ) „Ein großes Ziel unserer Schule ist es in einem modernen Umfeld eine Lern- und Lebensgemeinschaft zu bieten, in der sich Schüler, Lehrer und Eltern gegenseitig achten und bereichern“, erfuhr anlässlich eines Informationsaustauschs mit der Freien Christlichen Realschule plus in der Kreisstadt Neuwied, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (768 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 425 mal gelesen

Mal wieder ein wenig genauer hingeschaut:

Viel Lustiges war zu entdecken auf der Heddesdorfer Kirmes.
Wie zum Beispiel der Spruch: "Softeis ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli" .
Und an der "Baustelle" jagte eine lustige Darstellung, die andere, zwei davon habe ich Euch mal mitgebracht.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Tag des Laufens wird in Waldbreitbach am 5. Juni begangen

Waldbreitbach – Laufen ist gesund, laufen macht glücklich und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen – das kann der Lauftreff des VfL Waldbreitbach nur unterschreiben. Seit Jahrzehnten treffen sich wöchentlich Sportler, um gemeinsam in unterschiedlichen Leitungsklassen eine Stunde laufend im Wiedtal unterwegs zu sein. Daher wird der Lauftreff in diesem Jahr am „Tag des Laufens“ (Mittwoch, 5. Juni) in Deutschland teilnehmen – eine Aktion des Deutschen Leichtathletikverbands und vom Verein German Road Races mit Unterstützung von DATEV, einem IT-Dienstleister. Im Anschluss wird es aus diesem Grund die Möglichkeit für alle Interessierten zum geselligen Austausch geben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besichtigt Notfallstelle der Caritas Altenkirchen

Altenkirchen. (Foto: Abide Murtezi) Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich gemeinsam mit Achim Gelhaar von der SPD Im Raiffeisenland die Caritas Altenkirchen. Dort sprach er unter anderem mit Caritas-Vorstand Harald Klippel und Christa Abts, zuständig für ehrenamtliche Tätigkeiten im Caritasverband Rhein-Sieg. Im Mittelpunkt stand die Besichtigung der neuen Notfallstelle, welche als kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit für Wohnungslose eingerichtet wurde. Der Abgeordnete: "Mit diesem Angebot für Hilfsbedürftige zeigt die Caritas einmal mehr, wie wichtig ihre Arbeit für die Region ist. Gerade in ländlicheren Regionen ist solch eine Anlaufstelle wichtig."

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1481 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Rehafit ist auf Platz 1 der orthopädischen Rehaeinrichtungen

90 Qualitätspunkte sichern das Spitzenergebnis in Deutschland
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch) Wer im Internet nach einer Rehaeinrichtung für Orthopädie sucht, der findet Rehafit in Koblenz auf dem ersten Platz. Unter „meine-rehabilitation.de“ hat die Deutsche Rentenversicherung 815 ambulante und stationäre Rehaeinrichtungen in Deutschland gelistet und nach Qualität eingeordnet. „Das ist ein unglaubliches Ergebnis! Wir hatten bei der Punktzahl mit einem Top 10-Platz gerechnet, jetzt aber auf Platz 1 zu sein ist absolute Spitzenklasse“, freut sich Frank Haas, Geschäftsbereichsleiter von Rehafit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (46 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Wasserspielplatz ist wegen Hochwassers geschlossen

(Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß) Aufgrund der unsicheren Hochwasserlage am Wochenende musste der Wasserspielplatz am Samstagabend 18.05.2024 kurzfristig geschlossen werden. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen riegelte sicherheitshalber den Technikraum ab. Denn sollte der Technikraum durch Hochwasser überflutet werden, würden die sensiblen Geräte Schaden nehmen.
Da die Lage weiterhin unsicher ist und Schäden vermieden werden sollen, bleibt der Wasserspielplatz vorerst geschlossen. Die Mitarbeiter der städtischen Brunnenkolonne werden aber kurzfristig reagieren, sobald sich die Lage entspannt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 681 mal gelesen

Hochwasser in Neuwied zieht sich zurück

Wasser und grau von oben haben wir immer noch, aber wenigstens ist der Pegel deutlich heruntergegangen. 6,26 m war der Höchststand am Montag, wir sind also wirklich glimpflich weggekommen.
Die Fotos sind von Sonntag bei einem Pegelstand von 6,02 m.
Bei den Sandfiguren hat es der Pfau am längsten ausgehalten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 844 mal gelesen

Spatenstich Glasfaserausbau in der Stadt Bendorf

Landrat Saftig und Minister Schweitzer geben Startschuss für nächste Etappe beim Glasfaserausbau in MYK

Bauarbeiten im Förderprojekt gehen in der Stadt Bendorf weiter – Abschluss der Tiefbauarbeiten bis Ende 2024

22.05.2024  PD-Nr. 183-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/W.Schäfer
KREIS MYK. Landrat Dr. Alexander Saftig, Digitalminister Alexander Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Bendorf, Christoph Mohr, haben gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, MdL Peter Moskopp und Vertretern von Deutsche Glasfaser und der aconium den symbolischen Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau in der Stadt Bendorf durchgeführt. Bis Ende des Jahres sollen die erforderlichen Tiefbauarbeiten abgeschlossen sein und dann die Kunden geschaltet werden. Schwerpunktmäßig werden Gewerbeadressen und Außenanlagen erschlossen, aber auch Schulen, die bisher noch keinen leistungsfähigen Anschluss besitzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

AusbildungsmessePlus zog junge Leute an

Erfolgreiche dritte Auflage des Formats der Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Möglichkeiten dualer Ausbildung im Blickpunkt
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Dass es nicht unbedingt eines hippen Musik-Events bedarf, damit ein Ereignis für Jugendliche angesagt ist, zeigte sich bei der 3. AusbildungsmessePlus auf dem Gelände von David-Roentgen-Schule und Alice-Salomon-Schule: „Unsere Fachkräfteallianz war ein Turbo für eine enorme Nachfrage vieler Schülerinnen und Schüler und somit war die Messe ein voller Erfolg“, freut sich Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Robert und Angelika Atzorn lesen anstelle von Ulrike Kriener
Die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele beginnen am Donnerstag, 13. Juni. Der Ticketvorverkauf läuft, Freunde und Neuentdecker der Kulturreihe sichern sich ihre Plätze. Aus produktionstechnischen Gründen ergibt sich nun eine Änderung für Sonntag, 30. Juni. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.
Die Lesung mit Ulrike Kriener „Und wenn es Liebe wär´...?“ muss ersetzt werden. Es gastieren stattdessen Robert und Angelika Atzorn mit ihrem Programm „Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt“.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1377 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Angeln an der Wied

(Foto: c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.) Die Wied im Bereich zwischen Neustadt und Niederbreitbach eignet sich hervorragend zum Angeln. Manche Stellen sind flach, einige haben einen wilderen Flusslauf und wieder andere Stellen sind durch Wehre angestaut. Besonders die vielen Campingplätze am Wiedufer im Naturpark Rhein-Westerwald bieten gute Möglichkeiten. Die Reviere sind in folgende Abschnitte unterteilt:
-    Neustadt: drei Abschnitte zwischen Kloster Ehrenstein und Brochenbachtal
-    Roßbach: Zufluss Masbach bis Zufluss Elsbach

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen nicht betroffen

Anleitung zum korrekten Rückversand der Briefwahlunterlagen muss unbedingt beachtet werden
22.05.2024 PD-Nr. 182-2024
KREIS MYK. In der Presse wurde kürzlich veröffentlicht, dass es bei der Erstellung der Briefwahlunterlagen durch die Verbandsgemeinden und Städte in Rheinland-Pfalz zu Problemen gekommen ist. Diese Probleme führen in mehreren Kommunen dazu, dass per Briefwahl abgegebene Stimmen ungültig sind und den Wählern durch die Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen neue Wahlunterlagen zugesendet werden müssen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Mayen-Koblenz hiervon nicht betroffen sind. Alle bisher versandten Briefwahlunterlagen und die bereits abgegebenen Stimmen sind gültig.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Es geht voran

Einige Bewohner der Weißer Gasse waren aufgrund der langen Vorbereitungszeit überaus skeptisch, ob ihr Rokoko-Portal wirklich einer Sanierung zugeführt wird. Doch es geschieht doch, ab der 16. KW wurde das Gerüst für die Reinigungsarbeiten und Restaurierungsarbeiten aufgebaut, hierzu wurde das Tor natürlich ausgebaut und dies wird bis zum Abschluss der Arbeiten eingelagert.
Die beiden Sozialdemokraten Fritz Naumann und Bruno Graeff hatten sich in der Vergangenheit große Sorgen um den Zustand des Portals gemacht und haben dies auch gegenüber der Stadtverwaltung sowie der Öffentlichkeit deutlich gemacht, weil Handlungsbedarf angesagt war.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (6265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

„Das Gefühl ist unvergleichlich“

Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach –(Foto: Wolfgang Bernath) -  „Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge“.  Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang Bernath bei einem Gespräch, wo es doch um seinen 200. Wettbewerb über mindestens die Marathondistanz geht. „Ich meine solche ohne Startnummer. Denn die sind ja quasi sinnlos, weil es als Belohnung nicht einmal eine Urkunde gibt“, räumt der bald 65-jährige Waldbreitbacher augenzwinkernd ein. In den vergangenen 23 Jahren ist, bis auf die Folgen eines Zehenbruchs, keine einzige Woche vergangen, in der er nicht joggen war. Der Wunsch, überhaupt Marathon zu laufen und dann auch noch in dreistelliger Anzahl, stand allerdings keineswegs am Anfang seiner Laufkarriere, die er im Alter von 41 Jahren begann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Vor – Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“

Am Samstag, 1.6.24 lädt Pulse of Europe Neuwied um 11.00 Uhr zur Vor- Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“ auf den Neuwieder Luisenplatz, an der Touristenzentrale, ein. Mit dabei ist die Crazy Corner Jazzband.
Vor der Europawahl am 9.6.24 ist Pulse of Europe Neuwied nochmals präsent um vor allem Unentschlossene mit Informationen, Gesprächen, persönlichen Statements am offenen Mikrofon, auf die Wichtigkeit der Wahl hinzuweisen.
Es steht viel auf dem Spiel, denn vor allem Rechtsextremisten aus allen EU Mitgliedsländern drängen ins Europäische Parlament. Bei einem Erfolg droht die Stagnation wichtiger politischer Entwicklungen und die Aushöhlung der Gemeinschaft zugunsten einer Stärkung der Nationalstaaten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (46 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

„Danke“ zum Tag der Kinderbetreuung

(Fotos: Stadt Neuwied/Petra Marks) Täglich sind sie für die jüngsten Neuwiederinnen und Neuwiedern da, zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht, trocknen Tränen, entlasten die Familien und leisten noch so viel mehr – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Neuwieds Kitas, Horts oder Kindertagespflegestellen. Der Tag der Kinderbetreuung ist ein guter Anlass, um „Danke“ zu sagen, sind sich die Träger der jeweiligen Einrichtungen mit der Stadtverwaltung einig. Für eine kleine Auszeit an diesem Tag überbrachten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes rund um Sammy Labidi, Leiter der städtischen Abteilung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege, den Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Torten und den persönlichen Dank von Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Wahlvorbereitung läuft auf Hochtouren

Verzögerung bei Briefwahlunterlagen fast aufgeholt

(Foto: Ulf Steffenfauseweh) Seit dem 6. Mai hat das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied im Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33, geöffnet. Dort können alle wahlberechtigten Neuwiederinnen und Neuwieder, die am 9. Juni nicht in ihrem Wahlbezirk den Urnengang antreten, ihren Wahlschein beantragen und abholen. Dieser kann dann in Ruhe zuhause ausgefüllt und postalisch eingesendet werden. Wer jedoch früh dran war, hatte erst einmal das Nachsehen: Aufgrund eines Tippfehlers auf den Stimmzetteln für die Kreistagswahl lagen dem Wahlbüro die Briefwahlunterlagen am Stichtag noch gar nicht vor.


3835 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)