Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 633 mal gelesen

Letzte Gelegenheiten zum Besuch der Jahreskunstausstellung

Was tun bei diesem Wetter, und an dem eher traurigen Feiertag?
Vielleicht doch noch die Gelegenheit nutzen, nach Engers zu fahren. Jedes Jahr gibt es dort eine wunderschöne Jahreskunstausstellung des „kunstkreis 75 engers“ im „Alten Rathaus“ im Stadtteil Engers, in unmittelbarer Nähe des Schlosses. So auch dieses Jahr. Wunderschöne Räumlichkeiten und tolle Kunst, der unterschiedlichsten Richtungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 507 mal gelesen

Für mehr Austausch und Zusammenarbeit in Neuwieds Wirtschaft

Drittes „Netzwerktreffen Wirtschaft“ zur Jahresplanung erfolgt
Foto: Klara Nassen
Relevante Wirtschaftsthemen identifizieren und unterstützende Angebote schaffen: Das haben sich verschiedenste Akteure aus Neuwied zur Aufgabe gemacht. Diese übereinander zu bringen ist das Ziel des „Netzwerktreffen Wirtschaft“ in Neuwied, das sich nun zum dritten Mal getroffen hat. Nachdem die beiden ersten Termine dem Austausch, der Diskussion und den laufenden Projekten gewidmet war, ging es bei dem letzten Treffen im neuen Innenstadtlabor auf dem Luisenplatz um die Zukunft: Die Beteiligten stellten ihre Fokusthemen für das nächste Jahr vor, um sicherzustellen, dass sich bei der großen Themenvielfalt inhaltlich und terminlich keine Überschneidungen, sondern möglichst Synergien ergeben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 582 mal gelesen

Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen

Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen an der Universität Koblenz

Bild: Bracke
Prof. Dr. Martin Bracke hat am 1. September 2023 die Professur für Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) an der Universität Koblenz übernommen.Bracke beschäftigt sich mit dem Lehren und Lernen von Mathematik. Dazu gehören einerseits die fachlichen Inhalte und die Beschäftigung mit Lernzielen für verschiedene Alters- und Niveaustufen. Weiter sind bei seiner Arbeit die passgenaue Auswahl der Lehrmethoden, eine sinnvolle und abwechslungsreiche Nutzung der Vielfalt von analogen und digitalen Medien, sowie die Auseinandersetzung mit dem Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern bedeutsam, damit individuelle Lerntypen optimal angesprochen werden können.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (720 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 778 mal gelesen

Gruselige Grüße zu Halloween und besinnliche Gedanken zum Reformationstag!

Ich wünsche Euch mit dieser besonderen Kombination eine schaurig-schöne und nachdenkliche Zeit. Und es ist einiges los in Neuwied:

Sie ist wieder da, die legendäre Halloween-Party von Claudia Wischmann im Haus am Pilz. Ihr Heribert hat ja im Vorfeld wieder einmal ganz schön die Stadt unsicher gemacht. Hoffentlich hat er sich davon gut erholt. Die schönsten Kostüme werden übrigens prämiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1781 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 564 mal gelesen

KEU-Verordnung käme in der Praxis einem Berufsverbot im Weinbau gleich

Erwin Rüddel fordert Bundeslandwirtschaftsminister zum Handeln auf

Berlin / Region. „Die Umsetzung der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung (SUR) zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln in bestimmten Gebieten würde auch den Landkreis Neuwied betreffen und käme de facto einem Berufsverbot für viele konventionell als auch für biologisch arbeitende Winzerinnen und Winzer gleich“ erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 565 mal gelesen

Vize-Rheinlandmeister und Vereinsrekord des VfL Waldbreitbach geknackt

Thomas Schneider brilliert bei widrigen Umständen in Föhren
Foto:  Holger Teusch
Waldbreitbach/Föhren – Thomas Schneider (Jahrgang 1994) konnte sich bei der letzten Meisterschaft des Leichtathletikverbandes Rheinland (LVR) in diesem Jahr erfolgreich platzieren. Im Trikot der LG Rhein-Wied erkämpfte der Läufer des VfL Waldbreitbach sich den zweiten Platz über die Halbmarathon-Distanz. Er ist somit Vize-Rheinlandmeister.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 586 mal gelesen

Letzte Chance: „Vandals“ noch bis Sonntag zu sehen

Streetart-Ausstellung der STADTGALERIE endet am 5. November

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Die „Vandals“ ziehen wieder aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche aus. Nach nunmehr sechs Monaten endet am Sonntag, 5. November, die Ausstellung „VANDALS – Töchter und Söhne der Streetart“. Letzte Chance also für alle, die die beeindruckende Bandbreite an Hochkarätern der Streetart-Szene noch in Neuwied sehen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 587 mal gelesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

Eine Jugendreise zur Gedenkstätte im November
Am 25. November lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier, junge Menschen ab 14 Jahren zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar ein. Ziel ist es, die Erinnerung an die fast 15.000 Menschen wachzuhalten, die dort zwischen 1941 und 1945 von den Nazis ermordet wurden, vor allem Menschen mit Behinderung. Die wichtige Nachricht: Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Handicaps, Hautfarbe, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2887 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 720 mal gelesen

Faire Woche gibt Impulse, der Klimakrise zu begegnen

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

Foto: Stadt Neuwied/Alena Linke
„Fair. Und kein Grad mehr!“ lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen wurden von den Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und dem Fairtrade-Landkreis Neuwied während der deutschlandweiten Kampagne angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für fairen Handel, nachhaltige Produkte und die Bedeutung von Klimagerechtigkeit zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 564 mal gelesen

Servicebetriebe gewinnen mit PV-Faltdach den Deutschen Solarpreis

Jury: Leuchtturmkonzept animiert zum Ausbau der Erneuerbaren

Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind in Hagen mit dem „Deutschen Solarpreis 2023“ ausgezeichnet worden. Mit der bundesweit ersten faltbaren Solaranlage hatten die SBN in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe“ die Nase vorn.
„Die Photovoltaik ist ein entscheidender Schlüssel bei der klimaneutralen Transformation,“ erklärte Mona Neubaur, nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie bei dem Festakt. Und Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von Eurosolar Deutschland ergänzte: „Der Ausbau der Erneuerbaren kann entfesselt werden. Nur getan muss es werden. Die heutigen Preisträger zeigen, welche technischen und gesellschaftlichen Innovationen für eine erfolgreiche Transformation nicht nur nötig, sondern auch bereits entwickelt und breit verfügbar sind.“

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1737 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1378 mal gelesen

Urologie im Kemperhof bietet erstklassiges Verfahren zur Prostata-OP

Förderverein AN-URO spendet Medizingerät – Patienten profitieren
Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher
KOBLENZ. Die Holmium Laser Enukleation der Prostata, kurz HoLEP, gilt in den europäischen Leitlinien als Methode der ersten Wahl zur Behandlung der gutartigen Vergrößerung der Prostata (BPH). „Insofern sind wir sehr froh, unseren Patienten mit Prostatavergrößerung und der damit verbundenen Störung der Blasenentleerung dieses schonende Verfahren anbieten zu können“, betont Dr. med. Ludger Franzaring, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Kemperhof. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (936 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1052 mal gelesen

Pop-up-Store Inhaberin Oksana Pastukh hat 10.000 Follower

Pop-up-Store Inhaberin Oksana Pastukh im Innenstadtlabor hat 10.000 Follower auf Insta erreicht!

Es ist immer wieder was los im Innenstadtlabor. Letzten Samstag gab es ein besonderes Erlebnis. Handtaschendesignerin Oksana Pastukh feierte, dass sie 10.000 Follower auf Instagram (romazio.de) hat.
Man bedenke die Zahl. Und es sind wirklich sehr viele, die ins Innenstadtlabor kommen und sich ihre Taschen ansehen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 788 mal gelesen

Gemeinsam Arbeitsorganisation im Handwerk neu gedacht

Großes Interesse an der neuen HwK-Themenreihe „Menschen. Machen. Handwerk“ - Fortsetzung am 15. November mit Fokus auf Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Foto: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert
KOBLENZ. Arbeitsorganisation wurde einfach mal „neu gedacht“ bei der jüngsten Veranstaltung, zu der die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ihrer aktuellen Serie „Menschen.Machen.Handwerk“ eingeladen hatte. In der Mensa des Metall- und Technologiezentrums waren die rund 40 Teilnehmer von Anfang an begeistert vom kommunikativen Veranstaltungsformat und den vielfältigen Themen, die den Alltag der Unternehmer im Handwerk gut widerspiegelten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 705 mal gelesen

Gesundes Immunsystem“ für Mitarbeitende der Kreisverwaltung MYK

BGM bietet Aktionstag zum Thema Immunsystem

30.10.2023   PD-Nr. 382-2023  Foto: Kreisverwaltung/W. Schäfer

KREIS MYK. Der Herbst steht vor der Tür und Veranstaltungen finden zunehmend wieder in Innenräumen statt. Somit steigt auch die Gefahr für Ansteckungskrankheiten wie Erkältungen. Ein intaktes Immunsystem ist daher gerade in den nächsten Monaten sehr wichtig. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bot die Kreisverwaltung ihren Mitarbeitenden jüngst, gemeinsam mit dem Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Möglichkeit, sich bei einem Aktionstag zum Thema Immunsystem über die Fitmacher für den Winter zu informieren. Den Mitarbeitenden wurde neben einem Vortrag über das Immunsystem und Achtsamkeits-Workshops, ein Zellschutz-Check mit Biozoom-Screening angeboten, das den Schutz der Körperzellen durch Antioxidantien analysiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 547 mal gelesen

Landrat setzt sich für Alternativstrecke im Güterverkehr ein

Foto: Martin Boden.
Kreis Neuwied/Region. Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer grundlegenden Entlastung des gesamten Mittelrheintals vom Güterschienenverkehr führt.
Landrat Achim Hallerbach traf sich jetzt mit Erich Schneider (Interessengemeinschaft gegen Bahnlärm Leutesdorf) und Rolf Papen von der Initiative WIR gegen Bahnlärm in der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Dringlichkeitsgespräch.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 847 mal gelesen

Zeitumstellung - Veranstaltungen Neuwied

Habt Ihr alle eine Stunde länger geschlafen?
Heute ist Zeitumstellung, und Ihr kennt ja die Brücke mit den Gartenmöbeln - im Winter kommen die Möbel zurück in den Schuppen, also wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt.
Ich glaube, wir allen würden uns freuen, wenn wir das Thema Zeitumstellung hinter uns hätten - aber welche Zeit nehmen wir dann als dauerhaft? Die normale, also Winterzeit oder die Sommerzeit mit den langen hellen Abenden?


4921 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login