Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Neue Broschüre für Bauherren und Immobilienkäufer:

Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität
Koblenz gibt in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz kostenlose Broschüre mit wertvollen Tipps für Gebäude und Grundstück heraus

Die Klimaleitstelle der Stadt Koblenz hat in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine neue, kostenlose Broschüre veröffentlicht, die sich speziell an Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer richtet. Unter dem Titel „Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität“ bietet die Broschüre wertvolle Tipps und praxisnahe Ratschläge für eine nachhaltige Gebäude- und Grundstücksgestaltung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Den Klimawandel gemeinsam meistern

Landrat Hallerbach unterstützt strukturiertes Handeln - Erfolgreicher Auftaktworkshop der Stabsstelle Energie, Klima Umwelt

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach)  Einen wichtigen Schritt im Umgang mit den Folgen des Klimawandels hat der Landkreis Neuwied mit dem Auftaktworkshop zu seinem Klimaanpassungskonzept unternommen. Bei der gut besuchten Veranstaltung setzte sich einmal mehr die Erkenntnis durch, dass der Klimawandel nur gemeinsam gemeistert werden kann.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1458 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Wurzelkrippe in Rheinbrohl begeistert Besuchergruppe aus dem Heinrich-Haus

(Bild: Mechtilde Neuendorff) Zum ersten Mal fand eine Krippenfahrt mit Bewohner:innen, Beschäftigten, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des Heinrich-Hauses statt. Organisiert von der Seelsorge und unterstützt von Kultur & Freizeit und den Wohnformen des Heinrich-Hauses machten sich über 20 Menschen auf den Weg nach Rheinbrohl.
Beim Betreten der Kirche staunte die Gruppe sichtbar und hörbar über den wunderschönen Anblick:

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L102-25/1 Mein Testament richtig verfassen 1x, 27.01.25, Mo, 19:00 - 21:15 Uhr. Gymnasium, Marti-nusstr., Linz, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Michael Paul, Rechtsanwalt. Gebühr: 12 €

R201.1-25/1 Malen mit Acryl Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 1x, 01.02.25, Sa, 10:00 - 16:00 Uhr. Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid, Parkstr. 2, Lesesaal. Dozent*in: Andrea Kollig. Staffelpreis: 53 - 62 €

P301-25/1 Achtsamkeit: Stressfrei zu mehr Gelassenheit. ZPP-zertifizierter Krankenkassenkurs 8x, 03.02.25 - 26.02.25, Mo & Mi, 18:00 - 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 27.01.2025 Realschule plus, Schul-str. 23, Puderbach. Dozent*in: Wolfgang Bahne, Diplom-Psychologe. Gebühr: 129 €

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Kemperhof-Chefarzt in den Vorstand der AG Fuß der DDG gewählt

Deutsche Diabetes Gesellschaft profitiert von der Expertise von Dr. med. Markus Schneider
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm) In Deutschland leben zirka 8,7 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Jährlich kommen knapp 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zählt mit rund 9.300 Mitgliedern zu den großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie engagiert sich in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert spezialisierte Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels 31.01.2025 - 31.01.2025

Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden, werden sich in Zukunft auch im Puderbacher Land häufen und wir müssen lernen damit umzugehen. Zu diesem Thema möchte der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen am 31.01.2025 ab 19 Uhr informieren. Im Alten Bahnhof in Puderbach referiert dazu Wilfried Hausmann, der 25 Jahre lang in Neuwied städtischer Amtsleiter für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz war und heute bei den Stadtwerken Neuwied für die Überflutungsvorsorge verantwortlich ist. „Auch am Mittelrhein und im Westerwald wird die Wahrscheinlichkeit von extremen Hochwasserereignissen größer“, so Wilfried Hausmann. „In meinem Vortrag geht es unter anderem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (388 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Wer von euch kennt den Duftschneeball?

Dieses kleine Winterwunder mit seinen weiß-rosafarbenen Blüten sieht nicht nur aus wie ein Mini-Frühlingsgruß, sondern duftet auch so – als hätte die Natur extra Parfüm aufgelegt. Der Duftschneeball (Viburnum farreri) trotzt frostigen Temperaturen und blüht tapfer ab November. Ein echter Farbtupfer, der uns den Winter versüßt und heimlich den Frühling ankündigt.  
Und mal ehrlich: Wer kann bei diesem Anblick noch schlecht gelaunt sein?

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D316.1-25/1 Vinyasa Yoga für Nichtyogis 10x, 24.01.25 - 11.04.25, Fr, 19:30 - 21:00 Uhr. Martin-Butzer-Gymnasium, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Staffelpreis: 75 – 85 € D333-25/1 Hatha-Yoga Für Anfänger*innen 19x, 20.01.25 - 23.06.25, Mo, 18:45 - 19:45 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 91,00 €

G514.1-25/1 Kommunalrechtliches Seminar für Ratsfrauen Die Sitzung des Gemeinderats 1x, 23.01.25, Do, 17:00 - 20:00 Uhr. Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner Str. 9, 56564 Neu-wied, Raum: Johanna-Loewenherz-Saal LS 01/02/03, UG. Dozent*in: Diana Wonka, Büroleiterin Kreisverwaltung Neuwied. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

POL-PDNR: Örtlicher Straftäter festgenommen

2025-01-05T12:41:21  Neuwied (ots) -

Am Samstagabend wurde durch eine Streifenwagenbesatzung im Industriegebiet Neuwied ein Fahrradfahrer einer Personenkontrolle unterzogen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 64-jährigen Straftäter aus dem Raum Neuwied. Bei der Überprüfung seiner Personalien konnte recherchiert werden, dass die Staatsanwaltschaft Koblenz im Dezember einen Haftbefehl erlassen hat. Der Mann konnte vor Ort festgenommen und einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

POL-PDNR: Haftbefehl vollstreckt

2025-01-05T12:27:49  Neuwied/ Irlich (ots) -

Am Freitagnachmittag wurde eine Streifenwagenbesatzung im Bereich der Ortslage Irlich auf eine Rauchentwicklung in Höhe der Eisenbahnbrücke aufmerksam. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen 44-jährigen Mann feststellen, der im Begriff war, ein Lagerfeuer anzuzünden. Im Rahmen der Personenkontrolle konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann aus Hessen ein Haftbefehl vorliegt. Der Mann hielt sich seit etwa einem Monat verborgen. Er wurde festgenommen und einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2371 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Vorjahressieger wollen beim 3. Weihnachtsbaumwerfen wieder antreten!

3. Weihnachtsbaumwerfen am 25. Januar 2025 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach – Die Organisatoren von VfL und FC Waldbreitbach freuen sich, dass die Anmeldezahlen 3 Wochen vor dem 3. Weihnachtsbaumwerfen schon erfreulich hoch sind. Es wurde eigens eine zweite Hochwurfanlage angeschafft, um mehr Teilnehmer gleichzeitig werfen zu lassen.
Knapp 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wollen aktuell an dem spaßbetonten Werferdreikampf teilnehmen. Das Team von 1A Autotechnik Wiedtal stellt mit 8 Meldungen bislang die meisten Teilnehmer. Somit können 2 Teams davon in die Teamwertung kommen. Bei den Frauen sind drei Wochen vorher die Möhnen Immergrün mit 6 Meldungen am zahlreichsten vertreten, was 2 Teams entspricht.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Flucht/ Täter ohne Fahrerlaubnis

2025-01-04T10:11:14  Neuwied (ots) -

Am Freitagmorgen kollidierte der Fahrer eines PKW Audi in der Rheinstraße in Neuwied mit einem ordnungsgemäß parkenden Fahrzeug. Im Anschluss entfernte sich der Fahrzeugführer von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 EUR geschätzt. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnten Hinweise auf den Verursacher erlangt werden, welche im Rahmen der weiteren Ermittlungen zu der Identifizierung des Beschuldigten führten. Der 22-jährige Beschuldigte konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Diese wurde ihm in der Vergangenheit aufgrund einer Verkehrsunfallflucht rechtskräftig entzogen. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und der Beschuldigte erkennungsdienstlich behandelt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis eröffnet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Willkommen im Outback – Ein Stück Australien im Zoo Neuwied

Wie versprochen bringe ich Euch heute weitere Eindrücke aus "Neuwieds Australien" mit. Die Australienvoliere im Zoo Neuwied ist wirklich ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt. Mit einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern und einer beeindruckenden Höhe von sechs Metern bietet sie nicht nur den mehr als 150 gefiederten Bewohnern ein Zuhause, sondern entführt auch uns Besucher in die faszinierende Welt des australischen Outbacks.
Die Gestaltung des Geheges ist ein echter Hingucker: roter Felsen, rotbrauner Sand und typische Pflanzen versetzen einen direkt auf einen anderen Kontinent.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

POL-PDNR: Geldbörse aus Rollator entwendet/ Zeugenaufruf

2025-01-04T09:54:18  Neuwied (ots) -

Am Freitag, den 03. Januar wurde einer 88-jährigen Frau aus Neuwied gegen 12:40 Uhr die Geldbörse aus ihrem Rollator entwendet. Die Rentnerin parkte ihre Gehhilfe in der Einfahrt ihrer Wohnanschrift, im Fliedergarten in Neuwied-Heddesdorf, um getätigte Einkäufe in ihre Wohnung zu räumen. In einem unbeobachteten Moment wurde die Geldbörse aus dem Rollator entwendet. Der Täter flüchtete mit der Tatbeute fußläufig in Richtung Liliengarten. Personenbeschreibung: ca. 40 Jahre alt, Glatze, 170 cm, dunkle Kleidung.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2863 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Erfolgreicher Abschluss in „Fit für die Pflege“

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden
(Foto: Eberhard Thomas Müller) Jetzt hat der dreizehnte Jahrgang die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Elf  Frauen und zwei Männer  sind „Fit für die Pflege“. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Feier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach begrüßten Fachdienstleiterin Margret Marxen-Ney und Christiane Böttcher, Bereichsleitung Soziale Dienste, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Ein bunter Star in der Australienvoliere: Der Rosenkakadu im Neuwieder Zoo

Wenn Krächzen, Pfeifen und Schimpftiraden die Luft erfüllen, ist der Besuch in der Australienvoliere des Neuwieder Zoos ein echtes Erlebnis. Mit dem blauen Himmel über uns und den lebhaften Farben dieses prächtigen Rosenkakadus ist der Tag schon gerettet – ein wahrer Energieschub für das neue Jahr.
Unser heutiger Star ist der Rosenkakadu, der sich elegant und charmant auf einem Holzschild präsentiert. Mit seinem rosa Bauch, den grauen Flügeln und der weißen Federhaube ist er nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein richtiger Schlingel.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Neue Grundsteuer: die Stadt Koblenz informiert

Das Thema Grundsteuer ist seit einiger Zeit in aller Munde. Aufgrund eines höchstrichterlichen Urteils mussten neue Grundstücksbewertungen vorgenommen werden. Das Land Rheinland-Pfalz hat für die Neubewertung des Grundbesitzes auf eine eigene Regelung verzichtet, wodurch das sogenannte Bundesmodell in unserem Land Anwendung findet. Die „neue“ Grundsteuer ist ab 1. Januar 2025 gültig.

Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinde. Durch die Neuberechnung der Grundsteuern soll das Steueraufkommen für die Gemeinden gleichbleiben (sogenannte Aufkommensneutralität).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied 15.01.2025 - 15.01.2025

Infoveranstaltung am 15. Januar Im vergangenen Jahr hat es bedeutende Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Neuwied gegeben. Während einige Änderungen auf positive Resonanz stießen, sorgten sie in manchen Stadtteilen auch für Kritik und Unmut. Um diese Rückmeldungen aufzugreifen, lädt die Stadt Neuwied nun zu einer Informationsveranstaltung ein. Fachleute der für den ÖPNV im Stadtgebiet zuständigen Kreisverwaltung Neuwied informieren am Mittwoch, 15. Januar, umfassend über die Hintergründe und Ziele der Neustrukturierung. Neuwiederinnen und Neuwieder haben hier auch nochmal die Möglichkeit, Feedback und Anregungen zu den Neuerungen zu geben. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Jahreswechsel hielt Feuerwehren in Atem

Insgesamt 28 Einsätze in der Silvesternacht – 12 Einsätze mutmaßlich im Zusammenhang mit Feuerwerk und Böllern
Kreis Neuwied. Für die einen ist der Jahreswechsel ein fröhlicher Spaß, für die Blaulichtdienste ist die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar gleichbedeutend mit jeder Menge Arbeit. So sind die Feuerwehren im Landkreis Neuwied zum Jahreswechsel an Silvester und Neujahr zu insgesamt 28 Einsätzen ausgerückt.
Mit den Großbränden des Lokschuppen Engers und einer Wohnung im Ringmarkt war das Gebiet der Stadt Neuwied von den schwerwiegendsten Einsätzen betroffen


3854 Artikel (193 Seiten, 20 Artikel pro Seite)