Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Sozialraumbudget auf guten Weg gebracht

Konzept des Landkreises hat sich bewährt – Ergebnisse der Zwischenevaluation wurden kürzlich vorgestellt
Kreis Neuwied. Mit Inkrafttreten des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes zum 1. Juli 2021 wurde den Jugendämtern auch ein sogenanntes Sozialraumbudget zur Verfügung gestellt. „Darüber können wiederum Personalkosten für sozialräumliche oder besondere Bedarfe von Kindertagesstätten, genauer gesagt die Kita-Sozialarbeit, finanziert werden“, konkretisiert der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses für den Kreisjugendamtsbezirk, Landrat Achim Hallerbach.
In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses war es nun Nicole Bauer, Koordinatorin des Kreisjugendamtes für präventive Hilfen in Kitas vorbehalten, die Ergebnisse einer Zwischenevaluation vorzustellen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

30 Jahre Kinderkrebshilfe Gieleroth - Diedenhofen (SPD) ruft zu Spenden auf

Foto: Emma Erdmann
Landkreis Altenkirchen. Ein runder Geburtstag: Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) kürzlich mit den Verantwortlichen ausgetauscht. Diedenhofen: "Meinen Respekt für diesen ehrenamtlichen Einsatz. Das Engagement der Verantwortlichen ist beeindruckend. Das unterstütze ich sehr gerne."
Im Austausch mit der Vorsitzenden Ramona Fischer und Gründerin Jutta Fischer ging es unter anderem um den Generationenwechsel an der Spitze der Kinderkrebshilfe. Denn erst im Juli hatte Ramona Fischer das Amt als Vorsitzende von der Gründerin Jutta Fischer übernommen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Neuwied erstrahlt: Das charmante Café Hoefer an der Ecke Mittel- u. Engerstraße

Wer in Neuwied unterwegs ist, hat es sicherlich schon entdeckt: Das wunderschöne Eckhaus an der Mittelstraße und Engerser Straße, das mit seinem eleganten Flair und dem charmanten Café Hoefer auf zwei Etagen zum Verweilen einlädt. Dieses Gebäude, das viele schon als vertrauten Anblick kennen, strahlt nun wieder in voller Pracht, nachdem es eine Weile unter einem Gerüst verborgen war.Der Hagelschaden, der vor einiger Zeit die Stadt heimsuchte, hat Spuren hinterlassen und viele Gebäude waren eingehüllt – fast wie eine Installation von Verhüllungskünstlern à la Christo und Jeanne-Claude.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Kirchbauverein lädt zur Fahrt zur Burg Greifenstein ein

Die Burg Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis ist Ziel der Vereinsfahrt des Kirchbauvereins der Evangelischen Kirche Niederbieber am Samstag, 12. Oktober. Dazu sind wie immer auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen.  

Die Tour führt über den Westerwald hin zur Burg. Nach einem kleinen Fußmarsch (zirka 400 Meter, bei Bedarf steht auch ein Pkw bereit) taucht die Gruppe bei einer geführten Burgbesichtigung zunächst in die Glockenwelt mit einer tausendjährigen deutschen Glockengeschichte ein. Außerdem besichtigt sie die Schlosskirche Greifenstein. Danach geht es weiter nach Limburg mit Gelegenheit zum Mittagessen und zum Bummel durch die Stadt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Am 3. Oktober 2024 laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied gemeinsam mit dem Westerwald Touristik-Service zur bevorstehenden Wäller Spendenwanderung ein. Diese Veranstaltung bietet Wanderfreunden die Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig einen Beitrag für einen guten Zweck zu leisten.

Wanderer können an diesem Tag ohne vorherige Anmeldung aus einer Auswahl von „Kleinen Wällern“ und „Wäller Touren“ wählen. Nach der Wanderung erhalten die Teilnehmer:innen einen Spenden-Coupon im Wert von 10,00 Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1965 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

JAZZ IN THE MIRRORHALL

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19.00 Uhr
EUR 30,00

JAZZ IN THE MIRRORHALL

New Orleans Jazz Band of Cologne
Tricia Boutté - Gesang

In diesem Jahr blickt die Band mit Stolz auf eine 65jährige Erfolgsgeschichte zurück, die in Kerpen unter der Mitwirkung vom langjährigen Bandleader Gerhard „Doggy“ Hund ihren Anfang nahm.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

DIE RHEINISCHE AUF BURG NAMEDY

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 20.00 Uhr
EUR 20,00

DIE RHEINISCHE AUF BURG NAMEDY
“Quintessenz”

Burg Namedy, öffnet am 16. Oktober um 20 Uhr seine Tore für ein Kammerkonzert mit dem Titel „QUINTESSENZ“. Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie präsentieren ein Programm, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Welt der klassischen Musik mitnimmt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2231 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Zusammenarbeit im Bereich Gefäßmedizin:

DRK Krankenhaus Kirchen vertieft Kooperation mit Klinikum Siegen

Kirchen, 25. September 2024. Bereits seit vielen Jahren besteht zwischen dem DRK Krankenhaus Kirchen und dem Klinikum Siegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im neuromedizinischen Bereich. So hat die Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie des Klinikums Siegen erst kürzlich ihre Betten aufgestockt, um die Weiterversorgung der Patienten aus Kirchen zu sichern. Seit dem 15. September 2024 wird diese langjährige Partnerschaft nun im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Klinikum Siegen und der Abteilung für Gefäßchirurgie des DRK Krankenhauses Kirchen weiter ausgebaut. Im Fokus der Zusammenarbeit steht dabei vor allem die Behandlung von verengten hirnversorgenden Gefäßen, sogenannten Carotis-Stenosen, die zu einem Schlaganfall führen können.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Digitaler 3D-Stadtzwilling – Erweiterung des GeoPortals Koblenz

Bilder (geoportal.koblenz.de)
Im November 2018 ging das GeoPortal der Stadt Koblenz online. Die ca. 200 Geobasis- und Geofachdatensätze wurden in dem Portal zweidimensional präsentiert. Im Dezember 2022 kam eine Darstellungsform hierzu: die Schrägansicht. Ab da waren die städtischen Luftbilder nicht mehr ausschließlich in seiner senkrechten Darstellung verfügbar, sondern wurden zusätzlich in einem 45° Winkel. präsentiert. Der Blick „in“ die Straßenzüge zeigt damit auch die Hausfassaden, was erstmals Höhenmessungen (im Dezimeterbereich) online ermöglichte. Nach gut fünf Jahren geht nun das GeoPortal Koblenz 2.0 an den Start (www.geoportal.koblenz.de). Jetzt stehen zusätzlich dreidimensionale Darstellungen des Stadtgebietes der Stadt Koblenz im GeoPortal Koblenz zur Verfügung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1023 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1509 mal gelesen

Hoshi Neuwied – Neueröffnung des China-Restaurants in der Marktstraße

Unterwegs in der Stadt habe ich wieder einmal etwas Spannendes entdeckt, das ich unbedingt mit Euch teilen möchte! In der Marktstraße 90 in Neuwied hat das neue China-Restaurant Hoshi seine Pforten geöffnet. Die Eröffnung wird mit einem tollen Angebot gefeiert: Bis zum 30.09.2024 gibt es 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Menü. Ein perfekter Anlass, um die „Fine Asian Cuisine & Sushi“ einmal auszuprobieren.

Das Gebäude selbst fällt sofort ins Auge. Der stilvolle Eingang mit kunstvoll verzierten Säulen und traditionellen Laternen verleiht dem Restaurant ein authentisches, asiatisches Flair. Es lädt direkt dazu ein, einen Blick ins Innere zu werfen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (656 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Sechstes Torneyer Spielfest lässt keine Kinderwünsche offen

Foto: Esther Bitterling-Jungbluth
Spielen ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags eines jeden Kindes. Doch wenn man mal die Gelegenheit dazu bekommt, professionell gesichert auf Bäume zu klettern, mit dem Bobbycar oder Tretroller einen Parcours zu absolvieren und es dann auch noch Zuckerwatte gibt, ist das doch etwas Besonderes. Das alles und vieles mehr stand beim sechsten Torneyer Spielfest auf dem kunterbunten Programm, das keine Kinderwünsche offenließ. Die große Wiese vor dem Bürgerhaus wurde kurzerhand zur Spielwiese für Familien und Kinder umfunktioniert, leckere Verpflegung gab es direkt vor Ort zu kleinen Preisen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker

23. Westerwälder Literaturtage
Foto: © Amanda Dahms
08.10.2024 um 19 Uhr, Bürgerhaus Neustadt/Wied
Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker
Zwei Tage bevor Carsten Henns „Der Buchspazierer“ in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung mit dem gleichermaßen bekannten wie auch beliebten Autor ein. Am 08.10.2024 wird Henn um 19 Uhr im Bürgerhaus in Neustadt an der Wied zu Gast sein. Dort wird er, passend zum diesjährigen Motto „Sterne des Südens“, aus seinem Buch „Der Geschichtenbäcker“ lesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Die Dankbarkeit der Kranken hat sie motiviert

Anja Sens-Thalau ist die neue Pfarrerin im Ev. Stift St. Martin

KOBLENZ  (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch). Das Ev. Stift hat eine neue Seelsorgerin: Anja Sens-Thalau. Sie tritt die Nachfolge von Birgit Iversen-Hellkamp als evangelische Pfarrerin an. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben“, so die gebürtige Kölnerin, die in Koblenz zur Schule gegangen ist. In der Zeit ihres Vikariates in Bonn war sie bereits in der Krankenhausseelsorge tätig und hat besonders die Krankenhausgottesdienste in Erinnerung. „Diese fanden oftmals in kleiner Runde statt und hatten einen sehr persönlichen Charakter. Hier spürte ich ganz besonders die Dankbarkeit der Kranken und deren Angehörigen, das hat mich stets motiviert“, sagt Anja Sens-Thalau. Grundsätzlich wichtig ist ihr bei seelsorgerischen Begegnungen emphatisches und einfühlsames Zuhören.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundest

Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied/Altenkirchen/Berlin. Als Schulklasse einen besonderen Blick hinter die Kulissen im Bundestag werfen – das ermöglicht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er empfängt immer wieder Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis. Kürzlich waren mehrere Klassen von der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen in Berlin zu Besuch.  

Diedenhofen dazu: “Mir ist es wichtig, dass ich mich für alle Menschen in meiner Heimat – egal ob Jung oder Alt – gut einsetzen kann. Und das geht nur, wenn man miteinander im Austausch bleibt.“  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 739 mal gelesen

Der wiedereröffnete Biergarten am Schwanenteich veranstaltet Okoberfest

Oktoberfest in Oberbieber am Schwanenteich: Ein aufstrebendes Lokal mit Herz und Tradition

Das Restaurant und Biergarten am Schwanenteich in Oberbieber hat sich seit seiner Eröffnung im vergangenen Jahr zu einem echten Juwel in der Region Neuwied entwickelt. Mit seinem durchdachten Konzept – unten ein gemütlicher Selbstbedienungsbereich und oben ein Restaurant mit Bedienung – bietet es für jede Gelegenheit den passenden Rahmen. Zudem überzeugt das Lokal durch seine einwandfreie Sauberkeit und die gepflegte Atmosphäre, die Gäste zum Verweilen einlädt.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Stellungnahme zur Reaktion der AfD auf das Brandenburger Wahlergebnis

AfD-Chef Jan Bollinger erklärt, die übrigen Parteien seien aufgefordert, ihre undemokratische Brandmauer aufzugeben und den Bürgerwillen endlich zu respektieren, nachdem seine Partei in Brandenburg erneut ein sehr starkes Ergebnis von etwa 30 Prozent erzielt habe. Denkrichtig ist seine Argumentation ja nicht. Zählt man die Ergebnisse der Parteien zusammen, die klar für die Brandmauer stehen, also SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP, werden knapp die 50 Prozent überschritten. Somit wird doch der Bürgerwillen geradezu garantiert respektiert, wenn die Brandmauer nicht aufgegeben wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4653 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen ...

Landrat Achim Hallerbach eröffnet Ausstellung mit fantastischen Bildnissen von Lars Ulrich Schnackenberg aus Unkel
 „Life is an open work“ wird im Neuwieder Roentgen-Museum anhand von farbintensiven Bildcollagen dargestellt
Fotos: Jürgen Grab (jüg) Neuwied. Eine eindrucksvolle Sonderausstellung anlässlich der zwanzigjährigen Schaffensphase des Unkeler Künstlers Lars Ulrich Schnackenberg stellt eine unnachahmliche künstlerische Retrospektive dar und bildet eine wunderbare Brücke zu allen Kunstfreunden der Region, die die Werke des Unkeler Künstlers, nicht zuletzt wegen der verwendeten farbenfrohen Enkauistik-Technik besonders lieben ( in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Joseph-Breitbach-Literaturpreis an Anne Weber verliehen

Fotos Michael Jordan
Der Schriftstellerin Anne Weber wurde in einem Festakt durch die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Joseph-Breitbach-Preis 2024 verliehen.  Veranstaltungsort war aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten nicht wie traditionell gewohnt das Theater der Stadt Koblenz, wohl aber das auf dem Festungsgelände Ehrenbreitstein errichtete, beeindruckende Theaterzelt. Anne Weber erhielt den Literaturpreis für ihr herausragendes Gesamtwerk, das zwischen verschiedenen Genres changiert und durch enorme literarische Vielfalt besticht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Benefiz-Lichterkonzert sichert warme Mahlzeit für Obdachlose

Soroptimist International Club Koblenz spendet 9000 Euro an „Mampf“
KOBLENZ/BAD EMS. (Foto: Alexandra Klöckner)  Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, ist das Thema präsenter denn je: Obdachlosigkeit. Unkomplizierte Hilfe liefert „Mampf“, das Obdachlosenrestaurant in Koblenz-Lützel. Das wurde in diesem Jahr mit 9000 Euro Spende vom Club Soroptimist International (SI) Koblenz unterstützt. „Wir sind einfach total stolz auf unseren Club, den St. Martins-Chor aus Bad Ems und die Early Birds. Gemeinsam haben wir es möglich gemacht, diese hohe Spendensumme zu überreichen“, freut sich Club-Präsidentin Verena Wiedenhues.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach übergibt „Gerätewagen Betreuung“ an DRK-Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt.
Kreis Neuwied. Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied wird mit einem weiteren Einsatzfahrzeug gestärkt. Landrat Achim Hallerbach übergab das Fahrzeug nun offiziell, so dass es ab sofort den ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein Neuwied zur Verfügung steht.


3986 Artikel (200 Seiten, 20 Artikel pro Seite)