Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ – Misereor-Gast aus Sri Lanka kommt nach Neuwied

(Foto: © Kathrin Harms. Misereor) Am Sonntag, 23. März 2025, ist Herr J.P. Sagayaraj aus Sri Lanka zu Gast in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied (Reckstraße). Die „Sonntags:zeit“ beginnt um 11:00 Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche, Reckstraße Neuwied. Anschließend findet eine Begegnung bei einer Tasse Tee und für Sri Lanka typischen Nachspeisen statt. An vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht die Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie in diesem Jahr eine tamilische Minderheit im Hochland von Sri Lanka und deren prekäre Lebenssituation in den Mittelpunkt. Herr J.P. Sagayaraj arbeitet bei Caritas Sri Lanka-SEDEC („Social and Economic..

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Komfortstation im Mayener Krankenhaus eröffnet

Medizin und Pflege auf höchstem Niveau um zusätzlichen Komfort und Service ergänzt
MAYEN. - Foto: GK-Mittelrhein/Tamara Kahl - Sie ist modern, komfortabel und bietet zusätzlichen Service: die neu eröffnete Komfortstation im St. Elisabeth Mayen. Hier stehen insgesamt sieben Zimmer mit gehobener Einrichtung zur Verfügung, die sowohl als Einbett- als auch Zweibettzimmer belegt werden können. Ausgestattet sind sie unter anderem mit elektrisch verstellbaren Komfortbetten, einem geräumigen Schrank mit integriertem Safe und Mini-Kühlschrank, einem Schreibtisch sowie einem modernen Entertainment-System inklusive Flachbild-TV und Tageszeitung. Einige Zimmer verfügen zudem über einen kleinen Balkon. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes barrierefreies Bad mit WC und Dusche, Haartrockner, Handtuchheizung, Bademantel und exklusiven Pflegeartikeln.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Premiere für die Kreis-Gesundheitsmesse

Große Angebotsvielfalt unter dem Motto „Älter werden - Fit & gesund bleiben!“ am 23. März im Bürgerhaus St. Katharinen
Kreis Neuwied. - Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - „Die Gewährleistung einer intakten medizinischen Infrastruktur bleibt eines meiner vordringlichsten Ziele. Um dieser Vorgabe gerecht zu werden, setzen wir unser Engagement auf vielen Ebenen fort“, betont Landrat Achim Hallerbach und hat dazu ein eigenes Format entwickelt: Die Gesundheitsmesse des Landkreises Neuwied. Seine Premiere erlebt das Schaufenster rund um die Gesundheit am 23. März 2025 im Bürgerhaus St. Katharinen. Der Eintritt frei, Schirmherr ist Landrat Achim Hallerbach persönlich. Von 11 Uhr bis 17 Uhr bieten 37 Aussteller im und rund um das Bürgerhaus eine entsprechende Angebotsvielfalt rund um das Leitmotiv der Messe „Älter werden - Fit & gesund bleiben!“ an.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 462 mal gelesen

Frische Farben, freche Gerüchte: Neuwieds Wochenmarkt überrascht!

Guten Morgen, ihr Lieben!

Kennt ihr das Gefühl, wenn der Freitag einfach schon mit einem Lächeln beginnt? Genau das erlebe ich jedes Mal, wenn ich den Wochenmarkt auf dem Luisenplatz in Neuwied besuche. Jeden Freitag von 7 bis 13 Uhr verwandelt sich der Platz in ein buntes Paradies voller Köstlichkeiten und freundlicher Gesichter.

Da müssen die Tische und Stühle vom Eiscafé Teatro für eine kurze Zeit weichen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Frischer Wind auf den Gleisen der Brohltalbahn

„Vulkan-Expreß“ lockt mit neuer Lok, neuem Fahrplan und neuen Wandertouren

(Foto: Albert Lehmann) - Der diesjährige Saisonstart an Ostern ist für die Brohltalbahn kein gewöhnlicher Fahrplanwechsel: Mit einer neuen historischen Diesellok wird der „Vulkan-Expreß“ nun noch abwechslungsreicher. Dazu lädt ein neuer Fahrplan mit attraktiveren Zeiten zu einem Ausflug in die Eifel ein. Vor Ort konnte die Verknüpfung mit Ausflugszielen weiter verbessert werden.Vor knapp einem Jahr kündigte sich der besondere Moment bereits an: Nach 36 Jahren im schweizerischen „Exil“ ist die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß“, die Diesellok D 4, im März 2024 ins Brohltal zurückgekehrt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Einbruchschutz - Wie sichere ich mein Haus/meine Wohnung gegen Einbrecher?

Asbach. Am 02. April informiert Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz ab 18:30 Uhr bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung der KreisVolkshochschule Neuwied an der Außenstelle Asbach über sinnvollen Einbruchschutz an der eigenen Wohnung oder dem Haus.
Das Eindringen von Einbrechern in die eigenen vier Wände ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern beeinträchtigt auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Die gute Nachricht: Statistiken zeigen, dass Einbrecher nach wenigen erfolglosen Versuchen, in ein Objekt einzudringen, häufig von ihrem Vorhaben ablassen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Hunde zerstören Staudenbeete in Pfaffendorf

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Für schöne Blüten und Insektenfutter wollen die Stadtgärtner mit den neu bepflanzten Staudenbeeten unterhalb des Jahnplatzes sorgen. Im vergangenen Jahr wurden die Flächen an den Bänken am Rheinufer in Pfaffendorf aufgewertet. Nun jedoch gefährden rücksichtslose Menschen diesen Plan: Bereits mehrfach wurden Stauden aus der Erde gerissen und achtlos weggeworfen. Zudem lassen Hundebesitzer immer wieder ihre Tiere dort ihr Geschäft verrichten, ohne dass die Hinterlassenschaften entfernt werden. Auch lassen die Halter zu, dass die Hunde in der Abdeckung aus Mineralmulch scharren. Es entstehen Löcher und die kleinen Steine landen auf dem Gehweg.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Luisa Burghartz gewinnt den Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

(Fotos Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann) Beim von der Stadtbibliothek Koblenz veranstalteten Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels traten vor kurzem 13 Kinder der sechsten Klassen an, um in zwei Runden die besten Vorleserinnen und Vorleser des Jahres 2025 zu ermitteln.

Die Koblenzer Schulsieger:innen wurden von Bibliotheksdirektorin Susanne Ott und Juryleiter Peter Stein im Forum Confluentes begrüßt. Bevor die Schüler:innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs aus ihren Geschichten vorlasen, sorgte Fenja Krauthakel von der Musikschule der Stadt Koblenz mit sanften Gitarrenklängen für eine besondere Atmosphäre. Ihre musikalische Darbietung zu Beginn der Veranstaltung stimmte das Publikum ein und schuf eine ruhige, konzentrierte Stimmung für die folgenden Lesebeiträge.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Museum Mutter-Beethoven-Haus l Sonderausstellung

(Bild: Joseph Daniel Böhm - Foto: Silke Bettermann) Das Museum Mutter-Beethoven-Haus wagt in seiner aktuellen Sonderausstellung "Beethoven, du bist der Größte!". Der Komponist in Karikaturen, Cartoons und Comics einen frischen Blick auf die herausragende Musikerpersönlichkeit. Am Sonntag, 23.3.2025, laden wir um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit dem Kunsthistoriker Peter Paul Pisters M.A. ein.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3,- € / erm. 2,- € zzgl. Museumseintritt.

Zur Ausstellung "Beethoven, du bist der Größte!". Der Komponist in Karikaturen, Cartoons und Comics l bis 19.10.2025

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

POL-PDMY: Raubüberfall auf Supermarkt in Sinzig

2025-03-12T14:12:31   Sinzig (ots) -

Am Mittwoch, den 12.03.2025, gegen 05:30 Uhr, fand ein Raubüberfall auf den EDEKA in der Kölner Straße in Sinzig statt. Zur Tatzeit folgten zwei maskierte Täter über einen Seiteneingang zwei Mitarbeitern in den Markt, welche gerade ihre dortige Arbeit antreten wollten. Mittels Vorhalten eines Messers forderten die Täter die Angestellten dazu auf, diesen Zugang zu einem Tresor mit Tageseinnahmen zu verschaffen. Die Täter flüchteten im Anschluss mit erlangter Beute fußläufig in unbekannte Richtung. Zum Tatzeitpunkt befanden sich noch keine Kunden im Markt. Die Mitarbeiter blieben körperlich unverletzt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Bundesweiter Aktionstag für starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen

– IG Metall Neuwied demonstriert in Frankfurt

[Neuwied] – Gemeinsam mit Zehntausenden Metallerinnen und Metallern aus ganz Deutschland macht auch die IG Metall Neuwied Druck auf die künftige Regierung: Am Samstag, 15. März, werden rund 300 Beschäftigte von thyssenkrupp Rasselstein, Becker & Co., ZF, SPIE SAG sowie weiteren Betrieben aus unserer Region zur IG Metall-Kundgebung nach Frankfurt fahren. Mit der Aktion fordern sie eine schnelle Koalitionsbildung und ein Regierungsprogramm, das die Industrie gezielt fördert, sodass die Arbeitsplätze auch hier vor Ort wieder zukunftssicher werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1787 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Voll durchstarten in Teilzeit

GK-Mittelrhein bietet angepasste Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) an
KOBLENZ. Schwanger, frisch aus der Elternzeit oder pflegende Angehörige: Gründe für eine Teilzeit-Ausbildung gibt es viele, Optionen hingegen wenig. Beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein können nun auch Interessenten, die aufgrund ihrer privaten oder familiären Situation aktuell keine Ausbildung in Vollzeit durchlaufen können, voll durchstarten. Zum 1. September bietet das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des GK-Mittelrhein die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) als Teilzeitmodell an. Die Inhalte des Curriculums sind dabei so angepasst, dass die Abschlussprüfung nach vier anstatt wie sonst üblich nach drei Jahren abgelegt wird.


4787 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login