Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Neujahrsempfang des Beirates für Migration und Integration

(Fotos: Dirk Schaefer) Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz lud zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in den Historischen Rathaussaal ein. Rund 120 Gäste aus verschiedenen Nationen folgten der Einladung und genossen einen Nachmittag mit Musik, eindrucksvollen Reden und wertschätzender Begegnungen.
Nach einem musikalischen Auftakt von Sara & Leen Shaban aus Syrien mit dem Song „Beautiful“, begrüßte Oberbürgermeister David Langner die Anwesenden. In seiner Rede würdigte er die langjährige Arbeit des Beirates und hob das Engagement von Vito Contento hervor, der sich seit über 40 Jahren aktiv einsetzt. Langner betonte, dass Koblenz dank zahlreicher engagierter Akteure eine vorbildliche Integrationsarbeit leiste, bemerkte jedoch auch die Notwendigkeit weiterer Unterstützung durch Land und Bund, um nachhaltige Angebote für Migrantinnen und Migranten zu sichern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Bundestagswahl in Koblenz: Briefwahlbüro im Forum Confluentes hat bereits geöffn

(Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Da die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl mittlerweile bereits bei der Stadtverwaltung Koblenz eingetroffen sind, konnte das Briefwahlbüro einige Tage früher als ursprünglich geplant öffnen.
Seit Donnerstag, 6. Februar, haben wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger nunmehr dort die Möglichkeit, persönlich ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und auch direkt ihre Stimme abzugeben.
Das Briefwahlbüro befindet sich im Forum Confluentes in den Räumen der Stadtbibliothek im 5. Obergeschoss, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz. Es ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Stadt, Land, Fluss: Neuwied setzt auf Kultur, Natur und Schifffahrt

Tourismuskonzept steht: Einjähriger Erarbeitungsprozess kurz vor dem Abschluss – Elf Schlüsselmaßnahmen herausgearbeitet
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Deichstadt schlägt ein neues Kapitel in ihrer touristischen Entwicklung auf: Nach intensiver Arbeit und mehreren Workshops stellt die Neuwieder Stadtverwaltung erstmals ein umfassendes Tourismus- und Marketingkonzept vor. Dieses soll zeitnah in einer kommenden Stadtratssitzung zur Beschlussfassung eingebracht werden. „Mit diesem Konzept setzen wir neue Maßstäbe für die strategische Entwicklung des Tourismusstandorts Neuwied. Es ermöglicht uns, über Einzelmaßnahmen hinaus eine langfristige und nachhaltige Perspektive zu schaffen“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig erfreut.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1259 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Mit dem „Vulkan-Expreß“ in den Frühling

Brohltalbahn bietet zusätzliche Pauschalen mit Wanderung

Ein Angebot aus einem Guss: Nach einer Fahrt im historischen „Vulkan-Expreß“ führt eine geführte Wanderung durch die Vulkanregion Laacher See zu einer aussichtsreichen Grillhütte, wo ein Eintopf am Lagerfeuer wartet. Der Tagesausflug in den Frühling ist ab sofort bei der Brohltalbahn online buchbar.
Durch die Frühlingslandschaft des vulkanisch geprägten Brohltals führt die rund 45-minütige Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn von Brohl-Lützing am Rhein (Abfahrt 11:15 Uhr) bis nach Niederzissen. Unterwegs werden ein fast 100 Meter langer Tunnel durchfahren und mehrere Brücken überquert. Am Fuße des Hufeisen-Vulkankraters „Bausenberg“ ist schließlich der Zielbahnhof dieses Ausflugs erreicht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Kleine Bühne für große Talente 24.02.2025 - 24.02.2025

(Foto: Peter Jung)  Neuwieder Musikschüler präsentieren ihr Können am 24. Februar Volles Haus in der Neuwieder Musikschule: Das Konzert anlässlich des Tags der offenen Tür begeisterte zuletzt vor voll besetztem Saal. Mit viel Vorfreude erwarten die Beteiligten nun den nächsten Höhepunkt. Die „Schülerbühne“ lädt am Montag, 24. Februar, in den Kammermusiksaal der Musikschule der Stadt Neuwied. Um 18 Uhr beginnt das Konzert unter dem Motto „Die kleine Bühne für große Talente“. Musikschülerinnen und -schüler haben dann die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren, ganz gleich, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene. So sammeln alle teilnehmenden Talente – mit und ohne..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Anmeldung zur Einschulung fürs Schuljahr 2026/27

Neuwieder Grundschulen nehmen „Schulneulinge“ am 17. Februar auf

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 17. Februar, von 14 bis 16 Uhr an den zuständigen städtischen Grundschulen. Alle Kinder, die das sechste Lebensjahr vor dem 1. September 2026 vollenden werden, sind durch die Erziehungsberechtigten anzumelden. Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Der Anmeldetermin für diese Kinder ist aber erst in der zweiten Februarhälfte 2026. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

2025-02-06T13:36:02   Rheinbrohl (ots) -

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Wanted: Azubis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe 2025

Das GK-Mittelrhein bietet Kurzentschlossenen noch einen Start im April an
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Hannah Geisen) Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist als Maximalversorger nicht nur  eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und in der Verantwortung für jährlich circa 51.300 stationäre und 111.000 ambulante Patienten, sondern auch einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Rund 1.000 jungen Menschen bietet das GK-Mittelrhein jedes Jahr einen optimalen Start ins Berufsleben. Für den Start im April 2025 stehen für Kurzentschlossene noch Plätze für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Psychische Erkrankungen aus der Tabuzone holen 20.02.2025 - 20.02.2025

Im Brennpunkt: „Kinder psychisch erkrankter Eltern- was wir brauchen oder gebraucht hätten“ – Austausch am 20. Februar Kreis Neuwied. „Um Ursachen zu erforschen, müssen Tabuzonen durchleuchtet werden. Gerade bei psychischen Erkrankungen sollte ein offener Umgang Normalität werden.“ Der Aufruf von Landrat Achim Hallerbach findet in Kürze eine weitere Umsetzung. Wer Irrwege im Erwachsenenalter verstehen möchte, sollte die Kindheit der Töchter und Söhne psychisch erkrankter Eltern in den Blick nehmen. Dies ist eines der Ziele, das die Psychiatriekoordination des Kreis-Gesundheitsamtes mit ihren diesjährigen „Trialog“-Veranstaltungen erreichen möchte. Das Format startet im Landkreis Neuwied am Donnerstag,..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2785 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Verantwortung für junge Menschen übernehmen: Ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kinderfreundliche Kommune: Koordinierungsstelle im Jugendamt unterstützt engagierte Menschen
Kinder und Jugendliche brauchen jemanden, der sie stärkt, in schwierigen Lebenssituationen für sie eintritt und sie langfristig auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleitet. Die Stadt Neuwied sucht engagierte Menschen, die bereit sind, diese wichtige Aufgabe im Rahmen einer ehrenamtlichen Vormundschaft zu übernehmen. Jetzt gibt es dafür im Jugendamt eine eigene Koordinierungsstelle, die von Silvia Klein geleitet wird. Sie koordiniert die Akquise, Schulung und Unterstützung von ehrenamtlichen Vormündern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Gemeinsam die Berufsbildung der Zukunft gestalten

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können am 17. Februar in Koblenz an notwendigen Veränderungen in der beruflichen Bildung mitwirken – Anmeldefrist endet am 10. Februar
KOBLENZ. Gelegenheit, „TransformationLive“ mitzubestimmen, besteht am 17. Februar im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz. Betriebe aus Handwerk und Mittelstand sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussion über die anstehenden Veränderungen in der beruflichen Bildung zu beteiligen. Ab 18 Uhr beleuchten Vertreter aus Politik, Gewerkschaften, Kammern sowie Verbänden das Thema „Die Wirtschaft als agiler Wegbereiter der modernen Berufsausbildung“ und arbeiten an konkreten Lösungen für die Zukunft. Die Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist bis zum 10. Februar unter dem folgenden Link möglich: www.hwk-koblenz.de/anmeldung

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Erinnerungen & Vorfreude: Currywurstfestival, ChocolArt und mehr!

Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen, hier noch einmal ein paar Impressionen vom Currywurstfestival und der ChocolArt – eine schöne Erinnerung an genussvolle Momente und vielleicht schon eine kleine Vorfreude auf kommende Veranstaltungen!
Während der Karneval bereits vor der Tür steht, müssen wir uns auf den nächsten Gartenmarkt noch ein wenig gedulden. Doch keine Sorge – in Neuwied gibt es noch viele weitere spannende Events, die Ihr entdecken könnt.
 


4790 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login