Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Rene Sydow In ganzen Sätzen…

Zwei Tage vor der Bundestagswahl steht einer der besten „Jungen Wilden Kabarettisten“ auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater. Schon dreimal war Rene Sydow in Neuwied und hat das Publikum begeistert. Jetzt spricht er wieder Klartext!
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!
Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen im Puderbacher Land

(Foto: Myriam Stern) Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen veranstaltete am 31.01.2025 eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels“. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in den Alten Bahnhof in Puderbach.
Wilfried Hausmann, Experte für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz sowie Überflutungsvorsorge bei den Stadtwerken Neuwied, referierte über die zunehmenden Extremwetterereignisse wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden infolge des Klimawandels.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Fulminante Finissage für die drei ??? in Neuwied

2100 Besucher folgten den Spuren der Kultdetektive in die Stadtgalerie
Foto: Carmen Redert) Mission abgeschlossen: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beenden ihren spezialgelagerten Sonderfall in Neuwied. Mit ihnen verlässt auch die Ausstellung „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“ die STADTGALERIE Mennonitenkirche. Mit insgesamt rund 2100 Besucherinnen und Besuchern zählt die Exposition zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Galerie. Einen gelungenen Abschluss fand die Ausstellung mit einem ganz besonderen Highlight. Andreas Ruch, einer der Illustratoren und Autoren der „drei ???“-Reihe, stellte sich in einem Fan-Talk den Fragen der Gäste.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Stellungnahme von Landrat Achim Hallerbach zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3350 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 527 mal gelesen

2.500 Euro für das Jugendprojekt der Burgfestspiele Mayen

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten junger Talente
Mayen. (Fotos: Autohaus Scherer GmbH) Begeisterung und große Freude bei den Burgfestspielen Mayen: Durch eine erfolgreiche Spendenaktion während der Skoda Art Night (ein Zusammenschluss von den Burgfestspielen, Skoda, dem Autohaus Scherer und Andrea Grimm) konnten insgesamt 1.940 € für das Jugendprojekt der Burgfestspiele gesammelt werden. Dieser Betrag ist der Erlös aus dem Losverkauf für das Gemälde „Flamingo“ (im Wert von 1.600 €), welches von Andrea Grimm gespendet und im Rahmen der Veranstaltung „Skoda Art Night – Kunst Feiern, Kunst Fördern“ verlost wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 381 mal gelesen

Café Asyl veranstaltete zum ersten mal ein "Pizza-Fest"

Zum Start ins Jahr 2025 veranstaltete das Café Asyl zum ersten mal ein "Pizza-Fest".

(Fotos Willi Luttenberger) Viele Gäste waren der Einladung in die Reckstrasse gefolgt. Bei leckerer Pizza und Getränken kam man ins Gespräch.  Am Ende fand das "Pizza-Fest" eine große Zustimmung und der Wunsch  nach einer Wiederholung kam von vielen Gästen. Das  „Cafe Asyl“ ist jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 geöffnet. Tel:  02631 26938

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück! 09.02.2025 -

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ an. Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie „Heimathirsch“ endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger..

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

UrlaubsMagazin 2025 liegt vor

Das UrlaubsMagazin 2025 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Zu den Themen Wandern, Radfahren oder Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls zahlreiche Informationen. Das Titelbild zeigt in diesem Jahr die Kapelle Solscheid bei Hausen unter einem Sternenhimmel.Das Magazin wurde klimaneutral in einer Auflage von 7.500 Stück bei einer Druckerei im Westerwald aufgelegt. Es wird bei Prospektanfragen verschickt und auf Messen, Wandertagen und Veranstaltungen verteilt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Kfz-Zulassung Asbach vom 4. bis 6. Februar geschlossen

Kreis Neuwied. Aus personellen Gründen muss die Außenstelle der Kfz-Zulassung des Landkreises in Asbach von Dienstag, 4. Februar 2025, bis Donnerstag, 6. Februar 2025 geschlossen bleiben. Bürgerinnen und Bürger bitten wir um Verständnis.
Die beiden anderen Nebenstellen in Dierdorf und Linz sowie die Hauptstelle im Neuwieder Industriegebiet haben wie gewohnt geöffnet.
Auf unserer Homepage können Sie außerdem die Kfz-Online-Zulassung nutzen. Diese finden Sie unter: www.kreis-neuwied.de/online-dienste .

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Demo am 14. Februar in der Innenstadt in Koblenz

Am Freitag, 14. Februar findet eine Demonstration mit dem Thema „Klimaschutz“ statt.

Sie beginnt gegen 16:00 Uhr auf der Spiegelfläche am Hauptbahnhof mit einer Auftaktkundgebung.
Gegen 16:30 Uhr beginnt der Aufzug über die Spiegelfläche vor dem Hauptbahnhof, über Markenbildchenweg, Hohenzollernstraße, Friedrich-Ebert-Ring (querend), Viktoriastraße, Görgenstraße, Pfuhlgasse, Am Wöllershof, Hohenfelderstraße, zum Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche.
Der Platz sollte gegen 17:30 Uhr erreicht sein, so dass dort die Abschlusskundgebung stattfindet, die bis 18:00 Uhr endet und die Versammlung sich auflöst.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Kontinuität beim „Leuchtturm der Wissenschaft“ in NeuwiedMonrepos:

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung - Dr. Torsten Fischer folgt auf Diana Wonka
(Foto: Sebastian Wolff) Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung, einer der Trägerinstitutionen von „Monrepos“ in Neuwied: Nach 16 Jahren ehrenamtlichen Engagements hat Oberbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Jan Einig Diana Wonka als stellvertretende Vorsitzende verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Dr. Torsten Fischer an, Administrativer Direktor des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz. Mit dem Wechsel im Kuratorium setzt die Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung ein Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung – für die Zukunft der archäologischen Forschung in Neuwied. „Diana Wonka hat Monrepos entscheidend mitgeprägt. Dafür gebührt ihr unser großer Dank! Gleichzeitig freuen wir uns über eine großartige Verstärkung unseres Kuratoriums mit Dr. Torsten Fischer“, betonte Jan Einig bei der Verabschiedung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

IHK-Winter-Abschlussprüfungen 2024/2025 beendet

375 Azubis absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung
Neuwied, 03. Februar 2025. (Foto: Sina Evers IHK-Koblenz) Insgesamt haben in Neuwied in den vergangenen Wochen 375 Prüflinge ihre Abschlussprüfung in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen bestanden. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied dankt allen, die die Auszubildenden während ihrer Ausbildung unterstützt haben – den Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Lehrkräften. Ein besonderer Dank gilt den über 270 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, die im vergangenen Jahr im Kreis Neuwied – oft über mehrere Tage hinweg – engagiert tätig waren.


4793 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login