Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Mit Wohnmobil und guten Erinnerungen in den Ruhestand

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren bei der Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine Frau, die in zahlreichen Positionen tätig war und vieles miterlebt und mitgestaltet hat, wurde nun von Landrat Achim Hallerbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Besondere an dieser Verabschiedung: Es ist ihre erste! „Noch nie bin ich in einem Beruf verabschiedet worden“, verriet sie schmunzelnd.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

CDU und FDP brechen erneut Tabu – Hellinghausen (SPD) fordert klare Abgrenzung

Landkreise Neuwied/Altenkirchen – Die vergangenen Tage haben eines deutlich gemacht: CDU und FDP haben bewusst darauf gesetzt, mit AfD-Stimmen eine Mehrheit zu erzielen. Damit wurde eine gefährliche politische Grenze überschritten. Doch ebenso hat der vergangene Freitag gezeigt, dass es im Deutschen Bundestag keine Mehrheit für eine Zusammenarbeit mit der AfD gibt. Das ist ein wichtiges Signal für unsere Demokratie.

Union hat mit der AfD kalkuliert – und ist gescheitert

Die Union hat sehenden Auges in Kauf genommen, dass ihr Antrag nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit finden würde. Dass Teile der CDU bereit waren, dieses Tabu zu brechen, ist ein schwerer Fehler – doch es ist gut, dass unser Parlament diese Entwicklung gestoppt hat.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

2025-02-02T08:53:51  Neuwied (ots) -

Am 01.02.2025 gegen 18:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Engerser Landstraße/Blücherstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42 Jahre alten Fahrer eines schwarzen BMW und einem 81-jährigen Fußgänger. Der 81-jährige Fußgänger erlitt hierbei Verletzungen im Gesicht und an einem Bein. Er wurde anschließend durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wird eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort

2025-02-02T08:29:36   Neuwied (ots) -

Am 31.01.2025 zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Fitnessstudios "Fivestar" in der Danziger Straße in Neuwied. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen VW Passat. Dadurch wurde der Passat an der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl aus PKW

2025-02-02T08:09:50Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 29.01.2025, 16:00 Uhr - 31.01.2025, 07:30 Uhr schlugen unbekannte Täter das Fahrerfenster eines geparkten weißen Opel Vivaro ein und entwendeten daraus mehrere Gegenstände. Der PKW war im o.a. Zeitraum auf dem Parkplatz des Food Hotel in der Langendorfer Straße in Neuwied abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 565 mal gelesen

Currywurst trifft Schokolade 2025 – Ein Festival der Genüsse in Neuwied

Wir waren wieder einmal für Euch unterwegs und haben ein paar Impressionen vom "Currywurstfestival meets ChocolArt 2025" mitgebracht. Hier die ersten Fotos dieses einzigartigen Events!

Leider konnten wir den herrlichen Sonnenschein heute nicht mit einfangen, der kam erst später und hat die Besucher verwöhnt. Doch wer schöne Fotos machen will, muss früh da sein – sonst sieht man vor lauter Menschen kaum noch etwas von den Köstlichkeiten. Und die gab es reichlich! Dieses Jahr ist das Festival noch größer, und die Händler sowie Imbissbetreiber haben sich wieder allerlei einfallen lassen.
Ein echtes Highlight: Schokolade, die aussieht wie Blutwurst! Ob sich wohl jemand täuschen lässt, wenn er es nicht vorher weiß?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Genuss, Shopping & Rheinblick – Ein perfektes Wochenende in Neuwied!

Guten Morgen, zusammen!

Zwei Genusshighlights an einem Ort: Dieses Wochenende locken das Currywurstfestival und die ChocolArt nach Neuwied!  Und als Bonus sorgt der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt für ein perfektes Shopping-Erlebnis.
Wer von euch war schon da? Und was ist eure Lieblings-Currywurst und eure Lieblingsschokolade?
Falls der Bauch dann zu voll sein sollte – ein Spaziergang zum Rhein hilft!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Kleine Eulen, großer Erfolg!

Neuwieder Steinkäuze verstärken wilde Population in Ostfriesland

Neuwied, 31. Januar 2025 – Trotz des grauen, wenig zoofreundlichen Wetters ist Kurator Maximilian Birkendorf bestens gelaunt, denn aus Ostfriesland haben ihn gute Neuigkeiten erreicht: „Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an das wir in den Jahren 2023 und 2024 jeweils mehrere im Zoo geschlüpfte Steinkäuze abgegeben haben, zeigt gute Erfolge!“Der Steinkauz wird zwar auf globaler Ebene als „nicht gefährdet“ eingestuft, in Mitteleuropa sind die Bestandszahlen jedoch alarmierend rückläufig und in manchen Gebieten ist der kleine Kauz sogar bereits völlig verschwunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Engagiertes Team: Schon 13.000 Anträge bearbeitet

Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen: Briefwahlbüro in Neuwied geöffnet – Arbeit läuft auf Hochtouren
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Vorbereitungen für die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen in Neuwied am 23. Februar laufen auf Hochtouren. Das Briefwahlbüro hat seine Arbeit aufgenommen, und ein junges, motiviertes Team sorgt engagiert dafür, dass die Anträge zügig bearbeitet werden.
Mehr als 13.000 Briefwahlanträge sind bereits eingegangen und bearbeitet. Die Unterlagen für die Oberbürgermeisterwahl werden unmittelbar nach Antragseingang versandt. Die Wahlunterlagen für die Bundestagswahl folgen, sobald die Stimmzettel vorliegen – voraussichtlich ab dem 10. Februar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein

(Bild: Felix Schlief/Universität Koblenz) Hinter die Kulissen der Universität Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium erhalten – all das ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schüler*innen können sich ab sofort anmelden.
Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 am Donnerstag, den 3. April 2025 ein, Angebote zur beruflichen Orientierung zu nutzen und die eigenen Interessen in unterschiedlichen Workshops vor Ort am Campus Koblenz zu erkunden. Insgesamt stehen mehr als 180 Plätze in 13 verschiedenen Workshops zur Berufs- und Studienorientierung zur Auswahl. Anmeldeschluss ist der 1. April 2025. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind immer sehr schnell ausgebucht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Ein Bolzplatz auf dem Oberwerth:

Sport- und Bäderamt erfüllt Wunsch von Koblenzer Kindern und Eltern
(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Einfach eine Runde mit Freunden Fußball spielen und auf Tore kicken, das wünscht sich so manches Kind in der südlichen Vorstadt und auf dem Oberwerth. Doch seit dem Spatenstich für den neuen Campus-Rot-Weiß in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion Oberwerth war das in Koblenz nicht mehr so einfach möglich. Nun hat die Stadtverwaltung Abhilfe geschaffen.
Bis zum Spatenstich im April 2024 für das neue Herzstück der Fußballabteilung des FC Rot-Weiß Koblenz nutzten viele Kinder die Möglichkeit, einfach auf dem Hartplatz des Vorstadtklubs Fußball zu spielen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2049 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Kreisverwaltung Neuwied bietet weitere Online- Dienste an

Kein Behördengang und keine Wartezeit mehr: i-Kfz-System ermöglicht vollständig digitale und automatisierte Fahrzeugzulassung
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Die Zulassung eines Fahrzeugs ist jetzt so einfach wie nie zuvor: Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Neuwied können ihre Fahrzeuge nun bequem online an-, ab- und ummelden. Der Weg zur Zulassungsstelle entfällt ebenso wie lange Wartezeiten. Zudem bietet die Online-Zulassung einen finanziellen Vorteil, da die Kosten im Vergleich zur Anmeldung vor Ort geringer sind.
Möglich wird dies durch i-Kfz Stufe 4, das nun nach einigen Verzögerungen auch in Rheinland-Pfalz vollständig verfügbar ist.


4793 Artikel (400 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login