Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

POL-PDNR: Fußgänger angefahren - Täter flüchtet

2025-07-20T09:14:27   Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Leutesdorf zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fußgänger von einem unbekannten Fahrzeug erfasst wurde. Der 63-jährige Geschädigte wurde durch eine vorbeikommende Ersthelferin im Straßengraben aufgefunden. Nach eigener Aussage sei er durch den Anstoß mit dem Fahrzeug zu Fall gekommen. Durch den Anprall und den Sturz zog sich der Mann unter anderem eine Rippen- und Nasenbeinfraktur zu und wurde ins Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum genaueren Unfallhergang und dem flüchtigen Fahrzeugführer dauern noch an. Da der Verkehrsunfall durch Polizeiinspektion Linz aufgenommen wurde, werden Sachdienliche Hinweise an die 02644-943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Kunst, französisches Flair und eine Überraschung:

Die Künstlergruppe Kultu(h)r ist wieder da!
Es ist wieder so weit! Am Samstag, dem 26. Juli 2025, findet Ihr uns, die Künstlergruppe Kultu(h)r, wieder live und in Farbe in der Neuwieder Innenstadt. Und dieses Jahr beten wir alle einmal ganz kräftig zum Wettergott, dass er uns wohlgesonnen ist – mehr jedenfalls als im letzten Jahr, wo wir, wie die Fotos zeigen, ziemlich im Regen standen. Aber selbst da hat ein harter Kern unserer Gruppe dem Wetter getrotzt und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß!

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

POL-PDNR: Gefährliches Überholmanöver auf der B42 - Zeugensuche!

2025-07-19T13:18:00  Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein. Hier überholte der Fahrer eines grauen Toyota ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit. Dabei achtete der Fahrer nicht auf die entgegenkommenden Fahrzeuge. Daher mussten sowohl die Fahrerin des überholten Fahrzeugs als auch der Gegenverkehr stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Toyotafahrer konnte schließlich in Neuwied angehalten und kontrolliert werden. Er räumt die Vorwürfe im Grunde ein. Dennoch bittet die Polizei Zeugen des Vorfalls, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Wochenend-Grüße: Zwischen Rhein-Ruhe und Rock'n'Roll

Hallo Ihr Lieben,

was für ein Trubel in der letzten Woche! Nach dem tollen Feiern auf dem Deichstadtfest mag es der eine oder andere an diesem Wochenende vielleicht etwas ruhiger angehen lassen.

Wer jetzt die leisen Töne bevorzugt, findet in diesem Anblick die perfekte Inspiration: Ein friedlicher Sommermorgen mit Blick über den Rhein auf Feldkirchen. Ein Binnenschiff zieht sanft seine Bahn, die Hügel leuchten im satten Grün – ein Moment, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit unserer Heimat zu genießen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 136 mal gelesen

Investorenprozess erfolgreich abgeschlossen

Krankenhäuser in Kirchen und Altenkirchen gehen auf Diakonie in Südwestfalen über

Kirchen, den 18. Juli 2025. Die Diakonie in Südwestfalen gGmbH übernimmt zum 1. August 2025 als neue Trägerin die Standorte Altenkirchen und Kirchen. Entsprechende Kaufverträge haben die Beteiligten mit dem Team der Insolvenzverwaltung am Donnerstag, den 17. Juli 2025 in einem gemeinsamen Notartermin unterzeichnet.

Damit ist die Fortführungslösung für die verbliebenen Einrichtungen aus dem Insolvenzverfahren der DRK gem. Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH gefunden und der Investorenprozess kann für eines der beiden DRK-Insolvenzverfahren abgeschlossen werden. Parallel hierzu laufen derzeit noch die Verhandlungen für die ebenfalls im Insolvenzverfahren befindliche DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH mit dem Schmerz-Zentrum in Mainz und der Kamillus Klinik in Asbach. Auch hier sollen die Gespräche innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen werden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3435 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 94 mal gelesen

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Foto: Uwe-Schmalenbach - Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Wandertouren bietet die Region beste Voraussetzungen für unvergessliche Ausflüge mit Kindern. Besonders die Kleinen Wäller (KW) – zertifizierte Spazierwanderwege – laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Sie sind meist zwischen 3 und 7 Kilometern lang, gut ausgeschildert und bieten zahlreiche spannende Erlebnispunkte entlang des Weges.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2610 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 106 mal gelesen

Änderung der Landesbauordnung erteilt dem Handwerk neue Kompetenzen

Handwerker im Baugewerbe sind jetzt berechtigt, Anträge für kleine Bauvorhaben zu erstellen und bei Behörden einzureichen – neuer HwK-Qualifikationskurs startet demnächst
RHEINLAND-PFALZ/KOBLENZ. - Foto- Quelle: www.amh-online.de (Sascha Schneider) -Das rheinland-pfälzische Handwerk hat lange warten müssen – im Januar trat die Änderung der Landesbauordnung endlich in Kraft. „Die ‚kleine Bauvorlageberechtigung‘ ist eine wichtige Erweiterung der Kompetenzen des regionalen Bauhandwerks und auch die Kunden profitieren von dem umfassenden Leistungsangebot aus einer Hand – von der ersten Entwurfsskizze bis zur fertigen Ausführung“, erklärt Susanne Terhorst, Geschäftsführerin Recht der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Mit dem gesetzlich vorgeschriebenen und für das Handwerk speziell konzipierten Qualifizierungskurs, der erstmals im September stattfindet, unterstützt die HwK Betriebe dabei, die neuen wirtschaftlichen Chancen zu nutzen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1062 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Ehrenamt: Land zeichnet Projekte aus

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt

18.07.2025   PD-Nr. 215-2025   Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz/Beckmann Mediendesign

KREIS MYK. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb 2025/2026 unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin.  Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 12. September.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1049 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Neuwieder Streetballturnier geht in die zweite Runde

3x3 Contest in verschiedenen Altersklassen am 30. August

Foto: Felix Banaski - Eigentlich war es als einmalige Aktion zur Eröffnung des neuen Streetballplatzes geplant: Im vergangenen Jahr richtete das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der SG Basket Andernach/Neuwied ein Streetballturnier auf dem Outdoor-Court am Icehouse aus. Wegen des großen Zuspruchs und der überwältigenden Resonanz haben sich die Veranstalter nun dazu entschlossen, daraus eine neue Tradition zu begründen. Das 3x3 Streetballturnier soll zu einer dauerhaften Institution werden und einmal jährlich junge und basketballbegeisterte Deichstädterinnen und Deichstädter zum sportlichen Kräftemessen auf den Court locken. Wem es jetzt schon im Wurfarm kribbelt, der muss sich gar nicht mehr lange gedulden, denn die zweite Auflage des Turniers wird am Samstag, 30. August, ausgetragen. Veranstaltungsort ist dabei wieder der auf Initiative des Neuwieder Jugendbeirats entstandene Streetballplatz an der Eishalle, Andernacherstraße 111.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3432 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Tierisch viele Patienten

Neue Tierärztin für den Zoo Neuwied
Neuwied, 17. Juli 2025 – Foto: A.Japes  - Seit Anfang des Monats hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Gesicht: Tierärztin Lisa Kosber verstärkt das Team, das für alle „Tierangelegenheiten“ verantwortlich ist – und davon gibt es im Zoo naturgemäß viele.
„Die täglichen Reviergespräche mit den TierpflegerInnen sind für mich die Grundlage jeder tierärztlichen Arbeit. Niemand kennt die Tiere so gut wie sie“, sagt die 29-Jährige. Doch der Arbeitsalltag einer Zootierärztin besteht nicht nur aus Tierbehandlungen: Auch Transportvorbereitungen, Abstimmung mit anderen Zoos und Zuchtkoordinatoren sowie die Unterweisung der Tierpfleger und Tierpflegerinnen in Gesundheitsfragen gehört zu ihren Aufgaben. „Nur etwa die Hälfte meiner Arbeitszeit entfällt auf die direkte Arbeit an und mit den Tieren“, erklärt Kosber. „Daneben sitze ich viele Stunden am Schreibtisch, denn der Job erfordert auch viel Koordination und vorausschauende Planung.“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 208 mal gelesen

Von Neuwied in die Welt: Die Hutparade als Fest der Freude und Freundschaft

Was für ein ansteckender Anblick! Genau das ist die pure Lebensfreude, die bei der Neuwieder Hutparade in der Luft liegt und die ich so liebe. Nach dem farbenfrohen Auftakt gestern geht es heute direkt weiter mit der guten Laune. Ich freue mich, Euch eine zweite Galerie voller wunderbarer Menschen, die die kreativen Hutkreationen von Kemen aus Bendorf präsentieren.

Meine Fotos zeigen auch heute wieder die einzigartige Atmosphäre. Doch ich will den Blick über den modischen Tellerrand heben und auf das schauen, was eine Stadt wie Neuwied im Kern ausmacht: ihre Verbindungen und Freundschaften in die Welt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1343 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 119 mal gelesen

Deichstadt Magazin im Offenen Kanal Neuwied

(c) Foto:: ok4.tv-neuwied  - Neuwied hat einen eigenen kleinen Fernsehsender. Etwas versteckt, hinter dem Gebäude der Volkshochschule in der Heddesdorfer Straße gibt es ein vollständig eingerichtetes Studio mit Kameras, Schnittplätzen und mehr. Der Offene Kanal versteht sich als Bürgerfernsehen, das von allen kostenlos genutzt werden kann.
Einige Menschen aus Neuwied und Umgebung haben sich jetzt zusammengetan um das DEICHSTADT-MAGAZIN mit Berichten, Nachrichten, Interviews und mehr zu produzieren. Die zweite Ausgabe liegt jetzt vor.

 


4629 Artikel (386 Seiten, 12 Artikel pro Seite)