Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Betriebsausflug der Stadtverwaltung: Dienststellen geschlossen

Wegen des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 27. Juni, die städtischen Dienststellen – also auch die StadtBibliothek, das Big House, das Kinder- und Jugendbüro sowie die städtischen Kindertagesstätten – geschlossen. Ausnahmen: Das Standesamt ist für die terminierten Eheschließungen im Dienst. Das Stadtarchiv sowie die Tourist-Information sind geöffnet. Ab Montag, 30. Juni, sind alle Einrichtungen wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

Stadt richtet Familiengrundschulzentren ein

Kinderfreundliche Kommune: Mehr Unterstützung in herausfordernden Sozialräumen – Stadtrat beschließt Einrichtung an Marienschule, Sonnenlandschule und Geschwister-Scholl-Schule
Die Stadt Neuwied treibt ihre Maßnahmen zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit weiter voran: Der Stadtrat hat beschlossen, an drei Grundschulen in städtischer Trägerschaft Familiengrundschulzentren einzurichten, konkret an der Marienschule, der Sonnenlandschule und der Geschwister-Scholl-Schule - allesamt Schulen in der Neuwieder Innenstadt bzw. in Heddesdorf, an denen viele Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf lernen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1597 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Kalter Jahresstart ließ  Gasverbrauch steigen

SWN: Jetzt Abschläge erhöhen oder Geld zurücklegen

23.06.2025  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Ein kalter Februar und ein kalter März haben den Gasverbrauch in den ersten fünf Monaten des Jahres um zehn 10 Prozent steigen lassen. Damit der Mehrverbrauch bei der Jahresabrechnung nicht zu schmerzhafte Nachzahlungen bedeutet, empfehlen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Kunden, die Abschläge zu erhöhen oder Geld zurückzulegen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (463 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Vor den Sommerferien die Schulbücher zurückgeben

Bücherrücknahme für Grundschulen vom 30. Juni bis zum 4. Juli

Mit den bevorstehenden Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler in Kürze die wohl schönste Zeit des Jahres. Doch bevor das Schuljahr endet und die großen Ferien endlich losgehen, bittet das Amt für Schule und Sport der Stadt Neuwied alle Eltern der Schulkinder, die eine Neuwieder Grundschule besuchen darum, die geliehenen Schulbücher für das endende Schuljahr 2024/25 zurückzugeben. Die Rücknahme erfolgt für alle Neuwieder Grundschulen zentral im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35. Hier können die Eltern in der Woche vom 30. Juni bis zum 4. Juli die geliehenen Lehrmittel von ihrem Nachwuchs zurückgeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Ehrung für Joachim Faustmann

Eine besondere Ehrung gab es im Rahmen des Grillfestes beim VdK in Heddesdorf.
Fotografin: Alexandra Eidenberg - Vorsitzender Sven Lefkowitz konnte in diesem Rahmen den langjährigen Kreisvorsitzenden Joachim Faustmann für 40 Jahre Mitgliedschaft ehren. Faustmann, der nach seiner mehr als 20-jährigen erfolgreichen Führung des Kreisverbandes zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde, ist eine zentrale Persönlichkeit des VdK mit Verdiensten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Als Pressechef des VdK-Bundesverbandes prägte er auch hier das Geschehen über viele Jahre maßgeblich.
Sven Lefkowitz machte in seiner kurzen Laudatio deutlich, dass es genau Menschen wie Joachim Faustmann zu verdanken ist, dass der VdK heute der führende Sozialverband in Deutschland ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Deichlauf: Olympische Schulstaffel mit internationalem Flair

Carmen-Sylva-Schule Neuwied-Niederbieber überzeugt beim Staffellauf

Neuwied – Foto: Johannes Nickel - Bei strahlendem Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen fand kürzlich der Deichlauf statt. Ein Programmpunkt des Deichlaufs war die olympische Schulstaffel, an der insgesamt 34 Staffeln aus verschiedenen Schulen, darunter auch, wie in jedem Jahr, die Carmen-Sylva-Schule Neuwied, die mit vier Mannschaften an den Start ging. Hierbei wurde eine Strecke von 5 mal 600 Meter gelaufen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Schneller, günstiger, umweltschonender: Innovatives Verfahren zur Kanalsanierung

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal –   Verkehrseinschränkungen für Anwohner bis Ende Juli

18.06.2025
Neuwied. Der Abwasserkanal in der Deichstraße wird saniert. Das Bauwerk ist etwa 130 Jahre alt und in die Jahre gekommen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben einen Weg gefunden, den Kanal nicht komplett aufbaggern zu müssen. Der Zugang erfolgt stattdessen über mehrere Löcher. Das geht schneller und ist günstiger. 

Einschränkungen für die Anlieger können dennoch nicht ganz vermieden werden. Derzeit ist die Deichstraße zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt. Anfang Juli beginnen die Arbeiten auch im zweiten Abschnitt, zwischen Deichkrone und Pegelturm. Bei guter Witterung werden die Arbeiten bereits Ende Juli abgeschlossen sein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Deichwelle trägt Rheinland- Meisterschaften aus

Freibad bleibt am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni geschlossen

Neuwied. Im Freibad der Deichwelle finden am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni, die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen statt. Denn das 50 Meter-Sportbecken bietet hervorragende Bedingungen für Wettkämpfe.
Aufgrund der Meisterschaften bleibt das Freibad an diesem Wochenende für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Zuschauer sind jedoch herzlich willkommen.
Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind davon nicht betroffen. Badegäste können somit das Angebot zu den regulären Öffnungszeiten uneingeschränkt weiter nutzen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Für ein gutes Leben im Alter

Neuwieder Seniorenbeirat bringt Projekte in Arbeitskreisen voran

 (Foto: Melanie Lange) 30 Prozent der Neuwiederinnen und Neuwieder sind über 60 Jahre alt – Tendenz steigend. Mit dem Älterwerden der Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an das städtische Leben. Ältere Menschen wollen nicht nur gut versorgt und unterstützt werden, sie möchten sich auch aktiv einbringen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Lebensqualität erhalten. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beschäftigt sich genau mit diesen Anliegen – und treibt aktuelle Projektideen in den neu gebildeten Arbeitsgruppen voran.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Grundschule Heddesdorfer Berg soll Ganztagsschule werden 

„Kinderfreundliche Kommune“: Angebot soll zum Schuljahr 2026/27 eingeführt werden - Einstimmiger Beschluss des Stadtrates
Die Grundschule Heddesdorfer Berg soll zum Schuljahr 2026/27 zur Ganztagsschule in Angebotsform weiterentwickelt werden. Der Stadtrat hat – wie von der Verwaltung vorgeschlagen - in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, als Schulträger einen gemeinsamen Antrag mit der Schulgemeinschaft beim rheinland-pfälzischen Bildungsministerium zu stellen. „Wir reagieren damit auf eine steigende Nachfrage und die veränderten Lebenswirklichkeiten vieler Familien“, erklärt Bürgermeister Peter Jung mit Blick auf eine Umfrage, die das Jugend- und Schulamt in Neuwied durchgeführt haben. „Eltern wollen Familie und Beruf besser vereinbaren. Kinder verdienen individuelle Förderung, soziale Lernräume und stabile Strukturen. Ganztagsschulen bieten genau das. Deshalb treiben wir als Schulträger den Ausbau gezielt voran“, stellt er fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (408 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugen eines Verkehrsunfalls ....

POL-PDNR: Zeugen eines Verkehrsunfalls auf dem Parkplatz des St. Elisabeth Krankenhaus gesucht
2025-06-17T03:22:25
Neuwied (ots) -

Am Montag, den 16.06.2025 kam es in dem Zeitraum zwischen 12:45 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Parkplatz des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.Die Geschädigte parkte ihren grauen Toyota Yaris am Mittag in einer Parklücke auf dem Parkplatz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

„Neuwied macht mit“: Kreative Belebung des Marktplatzes

Stadt bietet Institutionen, Gruppen oder Vereine an, den neugestalteten Platz für Vorführungen oder Auftritte zu nutzen – Unbürokratisches Prozedere
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh - Der neugestaltete Neuwieder Marktplatz ist bereit für mehr: Mehr Leben, mehr Begegnung, mehr Bewegung. Mit dem neuen Projekt „Neuwied macht mit“ bringt das Stadtmarketing nun gezielt frischen Schwung auf den Platz im Herzen der Innenstadt – und setzt dabei auf das Engagement aus der Stadtgesellschaft.
Ob Tanzgruppe, Chor, Verein, Schule oder andere kreative Initiative: Wer Lust hat, mit einem eigenen Programm den Platz zu bespielen, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Immer dienstags im Zwei-Wochen-Rhythmus, jeweils zwischen 16 und 20 Uhr, stellt die Stadt Neuwied den Marktplatz kostenfrei zur Verfügung. Die erste Möglichkeit sich zu präsentieren, gibt es am 1. Juli.


992 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)