Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1521 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 9 mal gelesen

Erklärung zur Ausladung Lahav Shanis in Belgien

Zutiefst toxisch ist der Antisemitismus, der sich durch die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker auf widerliche Weise wieder einmal zeigt. Deshalb haben alle Kritiker der Ausladung vollkommen Recht, wenn sie davon sprechen, dass sich hier purer Antisemitismus zeigt. Es ist schwer erträglich, die Ausladung zur Kenntnis nehmen zu müssen und dabei festzustellen, dass der Deutsch-Israeli Shani für die unverantwortliche Regierungspolitik der derzeitigen israelischen Administration verantwortlich gemacht wird. Dafür werden von den Verantwortlichen fadenscheinige Begründungen geliefert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1410 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Treffpunkt Feldkirchen – der digitale und lokale Anker im Stadtteil

Ab sofort ist Treffpunkt Feldkirchen www.treffpunkt-feldkirchen.de eine feste Anlaufstelle für alle, die Feldkirchen, seine Ortsteile und seine Menschen kennenlernen, erleben und mitgestalten wollen.
 
Was ist Treffpunkt Feldkirchen?
Treffpunkt Feldkirchen ist eine lokal orientierte Website, auf der Geschichten, Tipps, Veranstaltungshinweise und Informationen rund um Feldkirchen, Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg und Wollendorf gesammelt werden. Betreiber ist engagiert und ehrenamtlich tätig. Ziel ist es, den Stadtteil durch aktiven Austausch und Nachbarschaftshilfe lebendiger zu gestalten. Treffpunkt Feldkirchen

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day in der Zeit vom 15. – 20. September in Neuwied
Herzliche Einladung zum Mitmachen!
(Fotos Volker Schölzel)
Am 15. September startet in Neuwied eine Aktionswoche für weniger Müll und mehr Umwelt- und Naturschutz in Neuwied.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Am Samstag, den 27. September 2025 bittet Cleanup Neuwied in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr ein weiteres Mal in diesem Jahr um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel.
Pressemitteilung 12.09.2025, Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup: (Fotos Volker Schölzel)
Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen in der Vergangenheit wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt. 
3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, sind auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. Viele Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende und 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied kümmern sich an 5 Tagen in der Woche um die ausreichende Versorgung der Bedürftigen.  

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

Gedanken zum Tod von Charlie Kirk

Auch wenn sich der rechte Aktivist Charlie Kirk durch seine toxische Rhetorik unangenehm ausgezeichnet hat, ist der letztlich tödliche Schuss auf ihn zunächst selbstverständlich wie im Grunde jede Form von Gewalt, egal, wo man sich politisch verortet, ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dieser Mord ist aber nicht nur ein Schicksalsschlag für ihn und seine Familie, sondern auch ein Krankheitszeichen sich verschärfender politischer Gewalt in den Vereinigten Staaten. Verquer wird es zudem, wenn man bedenkt, dass sich Trumps Maga-Bewegung aktuell nicht mehr so einig ist, wie es zuvor der Fall gewesen ist, was auch mit dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein zu tun hat. Charlie Kirks Tod könnte somit die Widersprüche verkleistern und neue Einigkeit befördern, was bestimmt nicht wünschenswert ist. Eine Randbemerkung vielleicht noch zum Schluss: Bedauerlich ist auch die persönliche Situation des Studierenden, der jetzt darunter leidet, dass er Charlie Kirk vor dem Schuss ausgerechnet eine Frage zur Waffengewalt gestellt hat.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

Team Neuwied oder Team Andernach? – Ein stolzer Pfau sorgt für Rätsel

Hallo Ihr Lieben,

hat eigentlich Neuwied das alleinige Recht auf Pfauen – oder dürfen andere Städte auch mal glänzen?  Viele von Euch erinnern sich sicher noch an die großartige Pfauenaktion vor einigen Jahren in Neuwied. Leider sind davon nur noch wenige Exemplare übrig geblieben.

Und nun habe ich mitten in einer bunten Blumenwiese einen ganz besonderen Pfau entdeckt – farbenfroh, kreativ und stolz, wie es Pfauen eben sind.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (337 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Rückgabe von Saatgut für die SaatgutBibliothek Koblenz möglich

Bei der 3. Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek und bei der Koblenzer Gartenkultur am Deutschen Eck im Frühjahr 2025 war die Nachfrage groß. Viele Interessierte kamen und nahmen die Tütchen mit verschiedenen samenfesten Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen mit. 

Im Herbst wird sich nun zeigen, wie erfolgreich die Ernte und wie groß der Rücklauf ist. Denn das Prinzip der Saatgutbibliothek ist ein Kreislauf: Mit dem von der Bibliothek ausgegebenen samenfestem Saatgut kann nach der Ernte neu gewonnenes Saatgut in die Bibliothek zurückgegeben werden. Samenfestes Saatgut ist „Mehrweg-Saatgut“. Darüber hinaus ist die Bibliothek für heimische und sortenreine Saatgut-Spenden von Hobbygärtnern sehr dankbar. Das Saatgut soll im nächsten Frühjahr wieder von uns kostenfrei angeboten werden. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1872 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Faire Woche 2025 in Koblenz:

Vielfalt erleben – Fairer Handel schafft Perspektiven

Unter dem Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ lädt die Faire Woche vom 12. bis 26. September 2025 bundesweit dazu ein, kennenzulernen, wie Vielfalt unser Leben bereichert und wie der Faire Handel sie stärkt. Auch in Koblenz beteiligen sich zahlreiche Akteure mit Veranstaltungen an der größten Aktionswoche für Fairen Handel in Deutschland.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Fair handeln, Vielfalt erleben

Neuwied beteiligt sich an der „Fairen Woche“ 2025
(Foto: Alena Borhardt) - Bundesweit steht vom 12. bis 26. September die „Faire Woche“ an: Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben.“ laden Weltläden, Schulen und Initiativen dazu ein, mehr über nachhaltig produzierte Produkte zu erfahren. In Neuwied beteiligen sich die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied an der Aktionswoche. Gleich mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Pfadfinder auf Spurensuche 

Großes Lager des Bezirks Rhein-Wied der DPSG unter dem Motto „Detektive“ 

Brexbachtal –Foto: Tobias Wolff -  Mehr als 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Stämmen des Bezirks Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) haben sich im Brexbachtal zum gemeinsamen Bezirkslager getroffen. Auf der großen Totempfahlwiese schlugen die Stämme aus Engers, Feldkirchen, Gladbach, Heimbach-Weis, Kurtscheid, Neuwied-Innenstadt und Oberbieber ihr Lager auf. Die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt des Wochenendes. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Team Andernach oder Team Neuwied – wo würdet Ihr gern wohnen?

Hallo, Ihr Lieben,

nun habe ich schon zwei Mal den Historischen Garten in Andernach erwähnt, aber Euch noch keine direkten Fotos gezeigt. Das hole ich heute nach – und ich bin gespannt, ob Ihr meine Begeisterung teilen könnt.

Der Garten ist ein wahres Kleinod: Zwischen alten Mauern, blühenden Beeten und liebevoll angelegten Wegen kann man wunderbar zur Ruhe kommen. Wer genauer hinsieht, entdeckt immer wieder neue Details – kleine Ecken, die wie für sich allein geschaffen wirken.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1238 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Gerissener Stamm: Eiche an der Schlachthofstraße unter Beobachtung

Fotos (Stadt Koblenz / Verena Groß) - Eine markante Eiche an der Schlachthofstraße bereitet Sorgen: Der rund 70 Jahre alte Baum ist an der Vergabelung seines Stamms in etwa zwei Metern Höhe aufgerissen – vermutlich durch die Auswirkung von Wind und Starkregen in den aktuell viele Eicheln tragenden Ästen. Die Hänge-Stieleiche (botanisch: Quercus robur 'Pendula') steht direkt an der Ecke Rauentalshöhe und Schlachthofstraße, unmittelbar neben der Fahrbahn. Während der Sicherungsarbeiten kam es daher zu leichten Behinderungen im Autoverkehr.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (4305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Eilantrag gegen Schließung des Klinikums Mittelmosel in Zell bleibt ohne Erfolg

Pressemitteilung Nr. 17/2025
Der Eilrechtsschutzantrag einer Privatperson gegen die Schließung des Klinikums Mittelmosel in Zell bleibt ohne Erfolg. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

Der in der Verbandsgemeinde Zell wohnhafte Antragsteller beantragte Anfang Juni beim Verwaltungsgericht Koblenz, im Wege der einstweiligen Anordnung vorläufig festzustellen, dass bei der vorgesehenen Schließung des Klinikums Mittelmosel in Zell zum 30. Juni 2025 keine ausreichende Notfallversorgung für ihn mehr bestehe. Mit Beschluss vom 26. Juni 2025 lehnte das Verwaltungsgericht den Antrag ab (vgl. Pressemitteilung Nr. 17/2025 des Verwaltungsgerichts Koblenz). Die gegen diesen Beschluss eingelegte Beschwerde des Antragstellers wies das Oberverwaltungsgericht zurück. Zur Begründung führte es aus:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2678 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Junge Kastanien als Hoffnungszeichen gesetzt

Landrat Achim Hallerbach unterstützte Benefizaktion „Hoffnung pflanzen“ der Vor-Tour der Hoffnung auf der Gierender Höhe

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Holz ist Energielieferant und Rohstoff, Holz ist aber auch Hoffnungsträger: Der Beweis wurde erst kürzlich von einer weiteren Aktion der Vor-Tour der Hoffnung erbracht, die von Landrat Achim Hallerbach unterstützt wurde.
Gemeinsam mit dem Vor-Tour-Ehrenvorsitzendem Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Brach und Botschafter Hendrik Hering sowie den Landräte-Kollegen Achim Schwickert und Peter Enders legte der Neuwieder Kreis-Chef Hand an bei der Anpflanzung junger Kastanienbäume.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Tabula Rasa 2025:

Schülerinnen und Schüler des Landkreises Neuwied waren erfolgreich auf Müllmission
Schulen für besonderes Engagement bei Müllsammelaktion ausgezeichnet
Kreis Neuwied, (Foto: Martin Boden.) - 12.09.25 – Auch 2025 haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied wieder bei der jährlichen Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ engagiert und mit viel Einsatz die Natur von Müll befreit. Bereits zum vierten Mal riefen die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und die Kreisverwaltung Neuwied mit dem Gemeinschaftsprojekt zum Müllsammeln auf – mit großem Erfolg: Fast 400 Jugendliche aus verschiedenen Schulformen beteiligten sich an der Aktion für eine saubere Umwelt und sammelten insgesamt über 8 m³ Müll.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (800 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Steuerzahler aufgepasst:

Für alle Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss als Empfänger „Finanzamt Idar-Oberstein“ angegeben werden

Ab 5. Oktober 2025 prüfen Banken bei Überweisungen innerhalb der EU, ob IBAN und Empfängername übereinstimmen (sogenannte Verification of Payee, VoP). Für alle Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss daher als Empfänger „Finanzamt Idar-Oberstein“ angegeben werden – sonst drohen Verzögerungen.

Ziel ist es, Fehl- und Betrugsüberweisungen zu vermeiden.

Wichtig für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Rheinland-Pfalz:


4979 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login