Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (20 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Foto: Kristan Bermel
Mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein eröffneten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die Saison 2025. Bei herrlichem Wetter führte die Fahrt am vergangenen Sonntag in Einer- und Zweierkajaks sowie einem 10-er Canadier von Lahnstein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Im Anschluss an das Sportliche fand ein gemütliches Beisammensein am vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt, an der rund 35 Personen teilnahmen. Auch in diesem Jahr hat die Kanuwandersportabteilung wieder ein umfangreiches Fahrtenprogramm zusammengestellt und die verantwortlichen Sportwarte, Monika Keßler und Volker Strohe, hoffen auf rege Teilnahme der Kanuten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

10. Mai 2025, 19 Uhr, Sala Ortheil, Mittelstraße 16, 57537 Wissen

Maria Bidian: Das Pfauengemälde
Moderation: Hanns-Josef Ortheil

Foto: Maria Bidian (c) Alexandra Bidian
Im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage lädt die Veranstaltungsreihe am 10. Mai alle Literaturbegeisterte zu einer Lesung mit Maria Bidian ein. Die junge Autorin wird ab 19 Uhr ihren Debütroman „Das Pfauengemälde“ in der Sala Ortheil, in Wissen vorstellen. Neben einer berührenden Familiengeschichte, die durch ihre stolzen, traurig-schönen Charaktere geprägt ist, zeichnet Bidian ein komplexes Bild des heutigen Rumäniens.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3256 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Eröffnung der Grünen Entdeckerlounge auf dem Bendorfer Kirchplatz

Mobiler Stadtgarten lädt zum Verweilen und Mitmachen ein
(Fotos: T. Artzdorf/Stadt Bendorf)
   Bendorf. Mit liebevoll angelegten Pflanzbeeten, gemütlichen Sitzgelegenheiten und jeder Menge Ideen für eine nachhaltige Zukunft hat die Stadt Bendorf am 25. April die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz eröffnet. Im Rahmen des Bendorfer Wochenmarktes wurde der mobile Stadtgarten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger und Projektpartner waren dabei, als das neue Herzstück der Innenstadt eingeweiht wurde.
Der Erste Beigeordnete Peter Schneider freute sich, den Startschuss für das besondere Projekt zu geben – die Entdeckerlounge sei ein Ort des Verweilens, des Entdeckens und Mitmachens.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Das große Wanderglück am Rhein

Rheinsteig und RheinBurgenWeg feierten Auftakt zum großen Jubiläumsjahr
(rrt) Das Jahr 2025 beschert dem Mittelrheintal gleich zwei große Jubiläen: Der linksrheinische RheinBurgenWeg wird 15 Jahre und der rechtsrheinische Rheinsteig blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück. Mit einer Auftaktveranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz wurde der Startschuss in das Jubiläumsjahr gesetzt.
Am Freitag, 25. April lud die Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT) Wegbegleiter, Politiker, Touristiker, Gastgeber und Freunde der Wege ein um gemeinsam auf die Erfolgsgeschichte der Fernwanderwege im Mittelrheintal anzustoßen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D200-25-1 Singen für Jeden - Gesang für Dich Funktionales Stimmtraining nach Eugen Rabine 6x, 27.05.25 - 01.07.25, Di, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Musikraum (R006). Dozent*in: Jutta Klüppel, Stimmtrainerin, Zertifizierte Rabine Lehrerin. Gebühr: 56 € (nicht rabattierbar)

P110.1-25-1 Der Kräutergarten der Frauen Pflanzliche Helfer für Seele und Körper 1x, 27.05.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Realschule plus, Schulstr. 23, 56305 Puderbach, Klassenraum. Dozent*in: Julia Hilgeroth-Buchner. Staffelpreis: 15 – 11 € (nicht rabattierbar)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel, Linz und Asbach sind schon im Mai aktiv
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Asbach – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Mayener Forum gegen Gewalt sorgt für Aufmerksamkeit

Zahlreiche Bürger informieren sich auf dem Mayener Marktplatz

28.04.2025  PD-Nr. 115-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist keine Privatsache. Auch in der Region Mayen-Koblenz kommt es immer wieder zu häuslicher Gewalt gegen Frauen. Dabei kennt sie keine Grenzen, weder geographisch noch kulturell, noch im Hinblick auf materiellen Wohlstand. Hierauf machte das Mayener Forum gegen Gewalt jüngst mit einer eindrucksvollen Aktion auf dem Mayener Marktplatz aufmerksam. Vor dem Alten Rathaus rückten Vertreterinnen des Forums die Thematik in den Fokus und informierten an einem gut besuchten Infostand über Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne  
Fotos: Dennis Schreiber
Er hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert: Der britische Sänger und Gitarrist Miller Anderson lieferte beim 8, Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied im ausverkauften Saal des food hotel eine dementsprechend reife und routinierte Bühnenshow ab. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten war, Bluesrock vom Feinsten. Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer hatten als „Sound on Purpose“ mit einer 30-minütigen Duo-Show, die Prog-Rock-Elemente und sphärische Klangteppiche im Stil der frühen 70er-Jahre vereinte, den Weg für den Altmeister geebnet, der mit markanter Stimme und entspanntem Spiel rasch das Publikum in seinen Bann zog. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Reinhard Mey Interpret begeistert Neuwied

„Gute Nacht Freunde…“, als Stephan Eichner nach mehr als zweistündigem Programm einen der bekanntesten Reinhard Mey Titel anstimmte, machte sich Wehmut im ausverkauften Jungen Schlosstheater breit. Nur mit seiner Gitarre „bewaffnet“, wagte sich Eichner solo an den inzwischen zur Legende gewordenen Altmeister des deutschen Chansons heran und hinterließ ein begeistertes Publikum, das ihn mit stehenden Ovationen verabschiedete.
Im Gepäck hatte der sympathische Franke aber nicht nur die bekannten Mey-Titel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Moin, moin aus Neuwied! Frühlingsgefühle, Alltagsmenschen & 'ne Kugel Eis!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habt Ihr auch dieses tolle Frühlingswetter am Wochenende so sehr genossen wie wir?

Der Gartenmarkt war echt ein voller Erfolg. Die Fotos vom Samstag habe ich Euch ja gestern schon gezeigt, und vom Sonntag kommen noch welche. Versprochen! Aber da der Markt nun zu Ende ist, lasse ich mir damit ein wenig Zeit, sie in aller Ruhe zu sichten und auszuwählen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Burgfestspiele suchen das Familienstück 2026

Mayen. Wir suchen das Familienstück 2026 und brauchen dazu Eure Stimme! Welches Stück möchtet ihr auf der Bühne der Burgfestspiele nächstes Jahr sehen? Letztes Jahr haben sich über 600 Leute für „Das kleine Gespenst“ entschieden – nun sind wir gespannt, welches Stück ihr dieses Jahr aussucht!
Wir suchen ein Stück, das allen Freude macht: ein Stück für kleine Menschen, die in den Kindergarten gehen, für Schulkinder in der Grundschule, Teenager, die die Geschichten immer noch lieben, für Eltern und Großeltern, die genug Kind geblieben sind – oder einfach alle, die Lust haben auf eine spannende, schöne Geschichte.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1194 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Weitere Sanierungsschritte in der Weißer Gasse

In einer Herzensangelegenheit der beiden Sozialdemokraten des Ortsvereins (OV) Altstadt-Rauental befinden sich die Sanierungsarbeiten am Portal in der Weißer Gasse im Gange.
Ratsmitglied Fritz Naumann und OV-Vorsitzender Denny Blank: „Die Wartezeit bis zur Sanierung der hat schon viel Geduld erfordert. Jedoch glauben wir nun endlich, dass dieser Zeitraum notwendig war, um ein Bewusstsein bei der Stadtverwaltung herbeizuführen, dass die Arbeiten unumgänglich sind, weil sonst der Zerfall des Rokoko-Portals gedroht hätte.“


4788 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login