Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (481 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Dorffest geht in die dritte Runde

Vom 2. bis 4. Mai wird in Wüscheid mit Rockparty, Dorfabend und Blasmusik gefeiert
Wüscheid – In wenigen Tagen ist es soweit: Das diesjährige Dorffest des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid findet von 2. bis 4. Mai in Wüscheid (Neubaugebiet; Im Alten Garten) statt. „Wir haben uns auch für dieses Jahr ein vielfältiges Programm überlegt, wo jede Generation auf ihre Kosten kommt“, betont der 1. Vorsitzende Pierre Fischer. So startet das Festwochenende am Freitag, 2. Mai  mit einem rockigen Abend ab 18 Uhr. Weiter geht es am nächsten Tag mit einem Dorfabend (3. Mai). Dann wird der Wiedklang aus Waldbreitbach ab 17 Uhr für stimmungsvolle Musik in gemütlicher Atmosphäre sorgen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Ein Mammutprojekt nimmt Gestalt an

Neue Seehundanlage im Zoo feiert Richtfest

Fotos: Mirko Thiel, Zoo Neuwied
Neuwied, 25. April 2025 – Die Baustelle, an deren Rand sich die kleine Gruppe am Vormittag versammelt hat, wird eindeutig vom Beton dominiert – trotzdem wird der Richtspruch vom Zimmerer der Firma Holzbau Blum gesprochen. „So hat es Tradition beim Richtfest“, weiß Dieter Neuer, der kaufmännische Geschäftsführer des Zoo Neuwied. „Und an dieser Tradition halten wir auch heute fest, auch wenn an dieser Baustelle ansonsten so gar nichts Traditionelles ist.“Das Richtfest findet im Beisein vom Fördervereinsvorsitzenden Oberbürgermeister Jan Einig und weiteren Vorstandsmitgliedern, Vertretern der ausführenden Firmen, Zoomitarbeitern und Pressevertretern am Rande des riesigen Wasserbeckens, welches das Herzstück der zukünftigen Seehundanlage im Zoo Neuwied bildet, statt. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus in Kob

Foto: Stadtarchiv Koblenz
Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ lädt der Beirat für Migration und Integration zu einem besonderen Stadtrundgang ein: „Auf den Spuren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus in Koblenz“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 29. April, von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche am Löhrrondell 1a. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) hat auch in Koblenz Spuren hinterlassen – viele davon sind heute kaum noch sichtbar. Doch hinter Fassaden, Straßennamen und öffentlichen Plätzen verbergen sich Geschichten von Verfolgung, Deportation, Enteignung und Widerstand. Der Rundgang macht diese Vergangenheit sichtbar und erinnert sowohl an die Opfer als auch an die Täter, die in Koblenz wirkten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 17 mal gelesen

Grillplatz auf der Wiedinsel wird neu gestaltet – Helfende Hände gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant am 2. Mai-Wochenende (Freitag, 2. Mai, und Samstag, 3. Mai) eine umfassende Renovierungsaktion am Grillplatz der Wiedinsel in Niederbieber. Ziel ist es, die bestehende Anlage zu erneuern, um sie fit für die kommende Sommersaison zu machen.

Im Rahmen der Aktion sollen zunächst die alten Überreste des bisherigen Grillplatzes entfernt werden. Anschließend ist ein vollständiger Neuaufbau vorgesehen: Randsteine werden gesetzt, gepflastert und ein neuer, begehbarer Weg zum Grill angelegt. Unterstützt wird die Maßnahme durch engagierte Vereinsmitglieder – doch für die Umsetzung sind weitere helfende Hände willkommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (600 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Figurentheater „Tearticolo“ spielt am 24. Mai im Big House 24.05.2025 - 24.05.20

Wie Mats seinen Schutzengel trifft und sich mit ihm anfreundet 

Foto: Matthias Träger/Figurentheater Tearticolo 
Mats ist ein aufgeweckter, fröhlicher und vielleicht manchmal ein wenig übermütiger Junge. Eines Tages wacht der 7-Jährige mit Schmerzen und einem dicken Gipsbein in einem Krankenhausbett auf. Dort fühlt er sich schnell einsam und ist schon kurz davor zu verzweifeln, als er plötzlich unerwarteten Besuch von einem merkwürdigen Jungen in Turnschuhen erhält. Dabei handelt es sich um niemand anderes als seinen ganz persönlichen Schutzengel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

GRÜNE Neuwied setzen auf Kontinuität und Teamgeist

 Foto: Regine Wilke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in ihrer jüngsten Wahlversammlung die Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Für den Wahlkreis 4 wurden Markus Seemann als Direktkandidat und Dana Krämer als Ersatzkandidatin nominiert. Beide erhielten im ersten Wahlgang einstimmig das Vertrauen der Ortsverbände Neuwied, Puderbach und Dierdorf.

„Wir sind überwältigt vom Rückhalt und Vertrauen unserer Parteifreund*innen“, erklärt Markus Seemann im Anschluss an die Wahl. „In den vergangenen zwölf Monaten haben wir zwei intensive Wahlkämpfe gemeinsam bestritten und sind als Team stark zusammengewachsen. Dieses Votum verstehen wir als klaren Auftrag, unsere politischen Anliegen künftig noch entschlossener zu vertreten.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Weiterer Fortschritt für psychisch kranke Menschen

Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Neuwied – Landrat Achim Hallerbach ist vom dichten und guten Netzwerk im Kreis Neuwied überzeugt
Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Mit der Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds wurde im Landkreis Neuwied jetzt ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Neuwied unternommen. Dazu haben sich Verantwortliche aus den verschiedensten Bereichen des regionalen Hilfesystems zusammengefunden, um gemeinsam die gemeindepsychiatrische Versorgung weiter zu stärken und bestehende Angebote noch besser miteinander zu vernetzen und weiter auszubauen.   

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2647 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Feierabend-Dampf beim Vulkan-Expreß

Neues Freitags-Event für Kollegen, Freunde und Jedermann

Foto: Albert  Lehmann. 
Mit einer neuen Feierabend-Dampflokfahrt am Freitag Abend läutet die Brohltalbahn künftig ihre Dampflok-Wochenenden ein! Als Treff für Kollegen und Freunde konzipiert, startet der „Vulkan-Expreß“ freitags nach Feierabend zu einem Burger-Essen nach Burgbrohl. Am folgenden Wochenende ist dann planmäßiger Dampflokeinsatz.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Frühlingsgrüße von der Wied in Niederbieber!

Aus Zeitgründen dieses Mal ein wenig früher:
Guten Morgen allerseits! Wer sagt denn, dass der Morgen grau sein muss?
Auch wenn die Sonne sich vielleicht noch ein bisschen versteckt hält, habe ich Euch heute drei zauberhafte Frühlingsimpressionen aus unserem schönen Niederbieber mitgebracht. Diese Aufnahmen sind zwar schon etwa drei Wochen alt, aber sie zeigen dennoch die wunderschöne Frühlingsstimmung hier. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Aufgeblüht und Neu Entdeckt: Euer Gartenmarkt-Wochenende in Neuwied!

Moin, liebe Neuwieder und Gartenfreunde!

Aufgeblüht und Neu Entdeckt: Euer Gartenmarkt-Wochenende in Neuwied!

Guten Morgen zusammen! Oder besser gesagt: Lasst die Vorfreude sprießen, denn der Neuwieder Gartenmarkt steht in den Startlöchern! Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27. April, taucht unsere Innenstadt wieder in ein Meer aus Farben und Düften ein, das Urlaubsgefühle weckt. Und ja, ihr habt richtig gehört: Am Sonntag laden die Geschäfte sogar zum entspannten Sonntagsverkauf ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

„Neuwied vereint“: Gemeinsam Vielfalt feiern 17.05.2025 - 17.05.2025

Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt

Foto: Franz-Josef Dehenn  
Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile. Im Mittelpunkt stehen Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion – gestaltet von engagierten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Sperrung in der Koblenzer Altstadt wird früher aufgehoben

Seit 14. April laufen im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtentwässerung der Stadt Koblenz Arbeiten im Bereich Pfuhlgasse/Am Wöllershof, die ursprünglich bis Mittwoch, 30. April, andauern sollten. Die erforderlichen Arbeiten können allerdings bereits früher abgeschlossen werden. So wird im Laufe des Freitags, 25. April, die Vollsperrung aus Richtung Görgenstraße kommend und die aktuell geltende Einbahnstraßenregelung vom Wöllershof und der Pfuhlgasse in Richtung Kreuzung Görgenstraße / Clemensstraße wieder aufgehoben. Aktuell noch aufgestellte Umleitungstafeln, beispielsweise auf dem Friedrich-Ebert-Ring, sollen im Laufe der kommenden Woche entfernt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa 18.05.2025

Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Foto: Bildrechte: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr eine Führung durch die Roentgenmöbel-Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied statt. Wegen des in der Regel großen Zuspruchs bittet das Museum um Anmeldung per Telefon 02631/803379 oder Email roentgenmuseum@kreis-neuwied.de . Museumsleiterin Jennifer Stein wird Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts vortragen. Von Neuwied ausgehend belieferten Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Mehrere..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

Der Seher und die KGB

Gleich zwei interessante Veranstaltungen sind am ersten Mai-Wochenende auf der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater (JUSCH) Neuwied zu sehen.
Foto: Fotograf: L. Ballauf  copyright: Lars Ruth
Dieser Mann kann Gedanken lesen. Oder nicht? Er weiß, wo er sich beim Schlag auf das Nagelbrett verletzen würde. Oder nicht? Er kennt die Lottozahlen vom nächsten Samstag. Oder nicht?
Am Samstag den 03.05.2025 wird DER SEHER zeigen, dass er ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch ist, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann.
Lars Ruth ist ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (752 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

POL-PDMY: Call-Center-Betrug

- Achtung falsche Bankmitarbeitende nehmen Verfügungen mit übergebener EC-Karte vor
2025-04-24T12:50:02

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) -

Zu Beginn dieser Woche kam es im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler zu zwei Betrugsfällen bei denen die Geschädigten durch vermeintliche Bankmitarbeiter angerufen wurden. In dem Telefonat wurde vorgetäuscht, dass mit dem Konto der Geschädigten etwas nicht stimme und man deshalb dringend die PIN und weitere Daten benötige. In diesem Zusammenhang erschien später ein weiterer angeblicher Mitarbeiter der Bank an der Anschrift der Geschädigten und nahm die EC-Karte, die er vorgab aus Sicherheitsgründen mitnehmen zu müssen, in Empfang.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Sperrung des Leinpfades wegen Arbeiten an Horchheimer Eisenbahnbrücke

(Foto Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)
Im Zuge der Baumaßnahme zur Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke Horchheim stehen umfangreiche Bauarbeiten zur Herstellung eines Pfeilers am Leinpfad an. Um während dieser Bauphase die Sicherheit zu gewährleisten, wird der Leinpfad ab Höhe der Zuwegung zu der Bahnunterführung Kirchstraße/Müfflingstraße bis zur Einmündung in die Emser Straße ab Montag, 28. April, bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, gesperrt. Für die betroffenen Verkehrsteilnehmer wird eine örtliche Umleitungsstrecke ausgeschildert.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

„Jetzt Pass mo off!“

– Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur. Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich der Westerwald Touristik-Service an Gäste wie Einheimische gleichermaßen und ruft dazu auf, Natur, Umwelt und Mitmenschen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen. Dabei steht das Motto für mehr als ein einfacher Hinweis zur Vorsicht – es ist ein liebevoller Appell im Wäller Dialekt, der Haltung zeigt: Respekt, Rücksicht und Verantwortung auf unseren Wegen, in unseren Wäldern und beim Reisen durch unsere Heimat. Gemeinsam – mit Einheimischen und Gästen – können wir zusammen schützen, was uns wichtig ist!

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (524 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Samstagsarbeiten im Spundwandkasten an der Pfaffendorfer Brücke

(Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens)
Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke werden am kommenden Samstag, 26. April, zwischen 7 und 17 Uhr Arbeiten durchgeführt. Derweil schreiten die Arbeiten im Spundwandkasten auf der Wasserbaustelle im Rhein – auf der Pfaffendorfer Seite – weiter voran. Um das Baufeld auf dem Wasser für die künftigen Arbeiten abzusichern, wird der Spundwandkasten mit den Stahlstreben ausgesteift. So kann der Spundwandkasten dem späteren Wasserdruck standhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2342 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Verständnis für gute Naturentwicklung fördern

Neuer Naturschutzbereit des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert – Uwe Hoffmann bleibt 1. Vorsitzender
Foto: Andrea Angermeer
Kreis Neuwied. Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied konstituiert und damit seine Arbeit aufgenommen.
Bei den Naturschutzbehörden werden zu deren Beratung und Unterstützung sowie zur Förderung des Verständnisses für eine nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft Beiräte für Naturschutz gebildet. Der Beirat umfasst zwölf Mitglieder. Vorschlagsberechtigt sind die anerkannten Naturschutzverbände, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Landwirtschaftskammer und die Industrie u. Handelskammer (LWK, IHK).

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

Tag der Inklusion 2025 – Gemeinsam für mehr Teilhabe und Miteinander in Koblenz

Unter dem Motto „Inklusion am Eck?! Ich seh nix!“ findet am 03. Mai 2025 der Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Koblenz statt. Organisiert wird das Event dieses Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz gemeinsam vom local impact e.V., dem Kulturpark Koblenz e.V. sowie der Agentur Koblenz Hybrider, Preisträger des Inklusionspreises RLP 2025.
Koordiniert von der Behindertenbeauftragten Katharina Kubitza und ihrem Stellvertreter Frank Scherb präsentieren auf dem Zentralplatz und erstmals auch im Forum Mittelrhein zahlreiche Vereine und Unterstützer ihre Aktionen und setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Solidarität und Teilhabe.


3835 Artikel (192 Seiten, 20 Artikel pro Seite)