Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 14 mal gelesen

„Reichsbanner“ stand Mahnwache für Demokratie in Neuwied

Foto: Susanne Hachemer
Neuwied. Mitglieder aus der Region Mittelrhein des ältesten überparteilichen Demokratischutz-Zusammenschlusses Deutschlands, des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund aktiver Demokraten“ stellten aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges eine Mahnwache am Mahnmal für die Opfer des Faschismus am Neuwieder Graf-Friedrich-Platz. 1933 war die Organisation auch in Neuwied von den NS-Machthabern verboten worden, nachdem sich ihre Mitglieder, wie Zeitzeugen berichten, als fast einzige noch den Nationalsozialisten entgegenstellten.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

Irlich räumt die Garagen – und Ihr seid mittendrin!

Hallo, Ihr Lieben!

Morgen ist es soweit: Der 1. Garagenflohmarkt in Irlich startet am Samstag, dem 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr – mit mehr als 115 teilnehmenden Haushalten! Das wird nicht nur ein Paradies für Schnäppchenjäger, sondern auch ein fröhliches Nachbarschaftserlebnis unter freiem Himmel.
Bummelt durch ganz Irlich, entdeckt liebevoll Präsentiertes direkt vor den Haustüren: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Haushaltswaren, Gartenartikel, Werkzeug, Deko – hier ist für jeden etwas dabei!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Rock With Groove: Wenn Schüler die Bühne zum Beben bringen

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Starten wir den heutigen Tag doch mal mit ein wenig Musik – wenigstens per Foto. 
Es wird langsam zur Tradition: Die Schulband Rock With Groove des Rhein-Wied-Gymnasiums eröffnete auch in diesem Jahr das Kunst-Event „Kunst im Karree“ in Neuwied. Doch diesmal haben sie sich selbst übertroffen! Mit einer Mischung aus Rock, Pop und jeder Menge Groove brachten sie die Marktkirche zum Beben und die Zuschauer zum Mitwippen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 16 mal gelesen

Auge in Auge mit wilden Tieren

Tierfotografie im Zoo Neuwied

Neuwied, 09. Mai 2025 – Das Gras steht hoch und die tiefstehende Morgensonne taucht die Wiese in weiches Licht, während sich vier Menschen langsam an ihre Beute heranpirschen. „Keine Sorge“, beruhigt Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoo Neuwied, „unsere Kängurus haben nichts zu befürchten. Die Gruppe ist zwar auf der Jagd, aber nur mit Kameras bewaffnet.“ Wie auf ein geheimes Zeichen hin hebt plötzlich eines der Kängurus den Kopf, dann setzt sich die ganze Herde in Bewegung und entfernt sich mit großen Sprüngen. „Ich hoffe, die Fotografen haben rechtzeitig den Auslöser gedrückt. Die Kängurus bekommt man fast nie ganz nah vor die Linse. Aber durchs hohe Gras fotografiert mit ein paar Halmen im Bildvordergrund geben die trotzdem ein super Motiv ab, und sie dann im Sprung mit leichter Bewegungsunschärfe abzulichten hat wieder einen ganz anderen Reiz.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Schulbücher leihen statt kaufen

Vom 16. Mai bis 12. Juni zur Schulbuchausleihe anmelden
Wer Kinder im schulpflichtigen Alter hat, weiß: Schulbücher kosten einiges. Doch statt sie zu kaufen, können Eltern die Bücher für ihre Kinder gegen eine geringe Gebühr beim Land Rheinland-Pfalz ausleihen. Das gilt, sofern nicht bereits die Lernmittelfreiheit bewilligt wurde. Die verbindliche Anmeldung ist in der Zeit vom 16. Mai bis 12. Juni möglich – und erfolgt online unter www.lmf-online.rlp.de. Für die Registrierung wird ein Freischaltcode benötigt, den die Kinder neben weiteren Informationen von der Schule erhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Im Kleinen Großes bewirken

Gesprächsabend in Neuwied regt zum Nachdenken über Umwelt an

Foto: Pater Michael Heinz
Neuwied – „Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen?“, so hat die essenzielle Frage des Gesprächsabends „In Sorge um das gemeinsame Haus – die Impulse von Laudato si‘“ am 7. Mai in Neuwied gelautet. Als Gast konnten die Veranstalter, der Arbeitskreis Bolivien im Pastoralen Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz, Pater Michael Heinz gewinnen, der seit vielen Jahren das Thema Umweltschutz in Bolivien vorantreibt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Elbphilharmonie als Symbol für neue Freundschaften

Jugendbildungsreise der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen führte nach Hamburg – Vier Tage voller Highlights
Kreis Neuwied.  Eine spannende und erlebnisreiche Jugendbildungsreise führte junge Menschen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen für vier Tage in die Hansestadt Hamburg. Organisiert von den beiden Kreisjugendämtern bot die Fahrt ein vielfältiges Programm, das bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bleibende Eindrücke hinterließ.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Exklusive Abendfahrten im „Vulkan-Expreß Classic“

Gin-Tasting im Zug läutet Reihe besonderer Veranstaltungen ein

Foto: Albert Lehmann
Ein professionelles Gin-Tasting stellt den Rahmen dar für den Auftakt einer Reihe an exklusiven Abendfahrten mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ der Brohltalbahn. Gemeinsam haben alle Angebote eine Atmosphäre in kleiner Gruppe bei hochwertiger Verkostung.Los geht es am Samstag, 31. Mai 2025: An mehreren Stationen dieser einzigartigen Reise im nostalgischen Schmalspurzug verkosten die Gäste unter professioneller Anleitung unterschiedliche Gin-Sorten und Variationen sowie Gin Tonic und einen Longdrink. Dazu wird spannende Rail-Streetfood gereicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Kita Gladbach: Kita gGmbH muss unverzüglich ein Betreuungsangebot machen

Jugendamt: Verlängerte Schließung ohne Alternative ist nicht tragbar – Zooschule oder Waldheim als Vorschläge der Stadt
Die katholische Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ im Stadtteil Gladbach ist aufgrund eines Mäusebefalls geschlossen. Aktuell wird das Gebäude vom kontaminierten Material befreit, anschließend muss es desinfiziert und gereinigt werden. Wie der verantwortliche Träger - die Kita gGmbH des Bistums Trier - nun auch für die Stadt überraschend und sehr kurzfristig mitgeteilt hat, verzögert sich die Wiedereröffnung jedoch. Das Gebäude kann erst ab dem 26. Mai wieder genutzt werden, heißt es in dem am gestrigen Mittwoch, 7. Mai, verschickten Elternbrief. Das würde für die betroffenen Familien bedeuten, dass sie vier statt zwei Wochen ohne Betreuung überbrücken müssen.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Schnupper-Workshop "Natur-Mentaltraining"

Neu in Ehlscheid: Schnupper-Workshop "Natur-Mentaltraining" – Mit Achtsamkeit zu neuer Klarheit
Ehlscheid. Wer Veränderung sucht, braucht Klarheit im Denken und Zugang zur inneren Kraft. Am Samstag, den 14. Juni 2025, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine besondere Gelegenheit: Der Schnupper-Workshop „Natur-Mentaltraining – Die Kraft des eigenen Denkens erkennen und erleben“ öffnet einen neuen Weg, Veränderungsprozesse bewusst und motiviert zu gestalten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Neuwied macht Kinder fit für die Schule

Plätze sichern für Selbstbehauptungsworkshop am 24. Mai
Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für viele Kinder mehr als nur ein neuer Stundenplan – er bedeutet neue Wege, neue Gesichter und manchmal auch Unsicherheiten. Damit Kinder für diese Herausforderung gut gerüstet sind, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied am Samstag, 24. Mai, das Selbstbehauptungstraining „Fit für die Schule“ an. Der Kurs richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6. In einem geschützten Raum lernen sie durch praxisnahe Übungen, wie sie Konflikte besser lösen und sich selbst behaupten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Einstieg statt Neustart

Einstieg statt Neustart – erfolgreiche Betriebsübernahme statt Neugründung
Kostenloses Webseminar am 15. Mai mit hilfreichen Informationen von Experten und Erfahrungsberichten von Jungunternehmern über die Chancen der Betriebsnachfolge
KOBLENZ. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Starterzentren RLP laden am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 16 Uhr zu einem kostenfreien Webseminar mit dem Titel „Ready to lead? Einsteigen statt Neustarten“ ein. Orientiert an der Studie „Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz 2025“ beleuchtet die Veranstaltung die Chancen und Potenziale der Betriebsnachfolge.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Joseph-Breitbach-Preis 2025 an Frank Witzel

Foto: Maja Bechert
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen den Joseph-Breitbach-Preis 2025 an den Schriftsteller Frank Witzel. Er erhält den Preis für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk, mit dem ihm eine phantastische Archäologie der untergegangenen Bundesrepublik gelingt.
»Mit detailversessener Erzähllust erkundet der Schriftsteller und Musiker Frank Witzel in seinen umfangreichen Romanen, Tagebüchern und Essays die Abgründe der frühen Bundesrepublik und bietet ebenso mitreißende wie originelle Erinnerungsrecherchen«, so die Jury. »Gegenstände wie Trockenshampoo-Dosen, Modelleisenbahnen, Fleckenentferner, Plattenspieler oder das Auto NSU Prinz entfalten ein Eigenleben und werden zu mitunter unheimlichen Gedächtnisträgern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Studentisches Projekt community:kino der Universität Koblenz ausgezeichnet

Bild: Universität Koblenz / Jasmin Brötz
Das studentische Projekt community:kino der Universität Koblenz wurde im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz für seine integrativen, kulturellen Leistungen ausgezeichnet.
Dessen Initiator und Projektleiter Dr. Eckhard Braun nahm die Urkunde und die Ehrennadel für besonderes kulturelles Engagement aus den Händen des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner und der Sozial-Bürgermeisterin Ulrike Mohrs entgegen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Spatenstich für „Schöppche“-Neubau erfolgt

Wirtgen-Stiftungen ermöglichen Wohnungslosenhilfe-Ausbau in Neuwied

Foto: Felix Banaski
Wo noch vor wenigen Wochen das Neuwieder „Schöppche“ stand, klafft jetzt eine Baugrube. Von 1996 an bot die Tagesstätte fast 30 Jahre lang obdachlosen Menschen in der Deichstadt eine feste Anlaufstelle. Doch spätestens in den letzten fünf Jahren wurde immer deutlicher, dass die Gegebenheiten in dem gedrungenen Gebäude im Innenhof der Neuwieder Caritas den Anforderungen der Zeit bei weitem nicht mehr genügten. Jetzt ist das alte Schöppche Geschichte. An selber Stelle entsteht ein moderner Neubau, der mit einem großzügigen Raumangebot und hoher Funktionalität den Bedürfnissen der betroffenen Menschen bestmöglich genügen soll. Der symbolische Spatenstich ist schon erfolgt – bereits im kommenden Jahr soll das neue Schöppche bezugsfertig sein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Schlemmertreff startet später

Auftakt im Mai entfällt – neuer Termin im Juni geplant – Anbieter noch gesucht
Der beliebte Neuwieder Schlemmertreff wird in diesem Jahr später als gewohnt starten: Die für Donnerstag, 15. Mai, geplante erste Veranstaltung 2025 muss kurzfristig abgesagt werden. Hintergrund ist, dass sich einige Standbetreiber aus dem vergangenen Jahr aus zeitlichen und personellen Gründen zurückgezogen haben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Freibad Oberwerth öffnet am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 11. Mai öffnet das Freibad Oberwerth ab 10 Uhr seine Pforten. Die Gäste können am Eröffnungstag bis 17 Uhr die Angebote des Bades nutzen.

Ab Montag, 12. Mai gelten folgende vorläufige Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 8:00 – 20:00 Uhr
Feiertage: 8:00 – 20:00 Uhr
Sonntags: 8:00 – 19:00 Uhr

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Jetzt noch für MYK-Sport-Medaille bewerben

Sportstiftung Mayen-Koblenz lobt 3.000 Euro Preisgeld für Sportvereine aus

08.05.2025   PD-Nr. 120-2025  Bild: Kreisverwaltung MYK / AdobeStock_1311854763
KREIS MYK. Sportvereine im Landkreis Mayen-Koblenz können sich noch bis zum 31. Mai für die Auszeichnung mit der „MYK-Sport-Medaille“ bei der Sportstiftung Mayen-Koblenz bewerben. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden: 2.000 Euro gehen an den Gewinner und jeweils 500 Euro an den Zweit- und Drittplatzierten. Das diesjährige Motto für die MYK-Sportmedaille lautet „Fit bis in die Fingerspitzen – unser Gesundheitskonzept hat Hand und Fuß“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 121 mal gelesen

Stürmisch, bunt, bewegend – Eindrücke von Kunst im Karree

Endlich kann ich Euch die ersten Impressionen von Kunst im Karree rund um die Marktkirche zeigen – und das ist erst der Anfang! Viele weitere Eindrücke werden folgen. Was Euch aber sicher am meisten interessiert und worauf es viele besorgte Nachfragen in den Kommentaren gab: Haben alle Stände den plötzlichen und heftigen Gewittersturm am Samstag unbeschadet überstanden?
Ganz ehrlich: es war heftig. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Funklöchern auf der Spur – Landkreis Neuwied ruft zur Mobilfunk-Messwoche auf

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein
Kreis Neuwied. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar, ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihrer Region sichtbar zu machen. „Je mehr Menschen mitmachen, desto genauer wird das Bild der Mobilfunkversorgung vor Ort. Die gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen ist eine wichtige Chance, aktiv zur langfristigen Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beizutragen“, weist Landrat Achim Hallerbach auf den sich ergebenden Vorteil hin.


3953 Artikel (198 Seiten, 20 Artikel pro Seite)